Die Schöpfungsgeschichte Kinder beschäftigen sich mit der Schöpfung und gestalten in der Kita dazu eine Wand mit Lehm. Von Tina Beutner, Beate Waszner 3_2012, 42. Jahrgang, S. 14-16 / / 0 Kommentare Die Schöpfungswand wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Nadja Göschel im Katholischen Kinderhaus Bautzen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Einrichtung gestaltet. Der Newsletter für Erzieher:innen und Leitungskräfte Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter zum kindergarten heute Fachmagazin und/oder Leitungsheft abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Tina Beutner Beate Waszner Auch interessant Plus Ausgabe 9_2022 S. 26-27 inspirationen Mit Farbe schieben, spachteln, wischen: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (4) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier Gratis Ausgabe 8_2022 S. 24-26 impulse Klingende Schnecken aus Holz und Metall: Eine Werkstattarbeit aus Holzresten Von Anja Horn Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen
Plus Ausgabe 9_2022 S. 26-27 inspirationen Mit Farbe schieben, spachteln, wischen: Moderne Kunst trifft auf kreative Kinder (4) Von Anja Horn Themenpaket: Facetten der Kunst im Kita-Atelier
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 24-26 impulse Klingende Schnecken aus Holz und Metall: Eine Werkstattarbeit aus Holzresten Von Anja Horn
Gratis Ausgabe 8_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Atelierarbeit?: Zusatzqualifikationen für die Kita (4) Von Jenny Nannen