Was darf's denn sein?: Lebenspraktische Erfahrungen im Schülerkiosk sammeln Jeden Donnerstag betreiben Schüler/-innen den Kiosk der Grundschule Hasenfänger in Andernach (Rheinland-Pfalz) – hier treffen Partizipation, Teamwork und Eigenverantwortung aufeinander. Von Maria Hasenknopf, Anke Wilhelmi 5, S. 38-39, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 22,70 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 3,60 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 20,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/in Maria Hasenknopf Anke Wilhelmi Auch interessant Plus Nr. 11 S. 38-39 Von Schnippeln bis Würzen: In den Ferien gemeinsam kochen und gesund essen Von Anne Zöllner Plus Nr. 11 S. 36-37 Mehr als nur planschen: Ein Projekt zur Wassergewöhnung durchführen Von Billie Brunzlik Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste
Plus Nr. 11 S. 38-39 Von Schnippeln bis Würzen: In den Ferien gemeinsam kochen und gesund essen Von Anne Zöllner
Plus Nr. 11 S. 36-37 Mehr als nur planschen: Ein Projekt zur Wassergewöhnung durchführen Von Billie Brunzlik
Gratis Nr. 11 S. 22 Ordentlich verstaut: Mit dem Schulranzenpacken Selbstständigkeit fördern Von Redaktion Entdeckungskiste