Schicker Schuppen: Ein Graffiti-Projekt initiieren und umsetzen Die Lebenswelt mitgestalten und eigene Vorstellungen zum Ausdruck bringen – der Hort Pfiffikus in Zittau (Sachsen) ermöglichte es den Kindern, ein eigenes Graffiti zu gestalten. Von Ulrike Feigel © Hort Pfiffikus 5, S. 42-43, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 21,60 € für 2 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 3,30 € Versand (D) 19,00 € für 2 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ulrike Feigel Sozial- und Theaterpädagogin. Im Hort Pfiffikus, der nach dem offenen Konzept arbeitet, ist sie für die Projekte zuständig. Auch interessant Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 34-36 Mal Polizistin, mal Verkäufer: Rollenspielbereiche einrichten und nutzen Von Silke Beier Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 38-39 Was darf's denn sein?: Lebenspraktische Erfahrungen im Schülerkiosk sammeln Von Maria Hasenknopf, Anke Wilhelmi Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 8-14 Ich bin doch schon groß!: Bedürfnisse und alterstypische Entwicklungsthemen von Grundschulkindern - den Großen Kindern Von Oggi Enderlein
Ulrike Feigel Sozial- und Theaterpädagogin. Im Hort Pfiffikus, der nach dem offenen Konzept arbeitet, ist sie für die Projekte zuständig.
Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 34-36 Mal Polizistin, mal Verkäufer: Rollenspielbereiche einrichten und nutzen Von Silke Beier
Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 38-39 Was darf's denn sein?: Lebenspraktische Erfahrungen im Schülerkiosk sammeln Von Maria Hasenknopf, Anke Wilhelmi
Plus Nr. 5: Alterstypische Entwicklungsthemen S. 8-14 Ich bin doch schon groß!: Bedürfnisse und alterstypische Entwicklungsthemen von Grundschulkindern - den Großen Kindern Von Oggi Enderlein