Georg SchwikartIn die Wurzel, radikal

Unter den Oberbegriffen Mystik und Spiritualität verbirgt sich heutzutage viel schlichte Esoterik. „Geh deinen Weg“, „Liebe deinen Atem“, „Finde deine Mitte“, „Sei achtsam mit dir selbst“ – wohlmeinende Appelle, die sich alle um das „Ich“ drehen.

Ich möchte einen „radikalen“ Glauben im buchstäblichen Sinn dagegensetzen: einen, der in die Wurzel geht, der nicht nur Zusagen vernimmt, sondern auch Ansagen. Der verniedlichte Gott sagt immer nur: Du bist okay. Der Gott der Bibel spricht eine andere Sprache.

Georg Schwikart in: „Leben. 100 Prozent. Notizen eines Pfarrers am Stadtrand“ (Neue Stadt, Oberpframmern 2019)

Anzeige: Ich habe dich geliebt. Dilexi te – Über die Liebe zu den Armen. Das erste Lehrschreiben des Papstes
CIG Ausgaben

Christ in der Gegenwart im Abo

Unsere Wochenzeitschrift bietet Ihnen Nachrichten und Berichte über aktuelle Ereignisse aus christlicher Perspektive, Analysen geistiger, politischer und religiöser Entwicklungen sowie Anregungen für ein modernes christliches Leben.

Zum Kennenlernen: 4 Wochen gratis

Jetzt gratis testen