Autorinnen und Autoren
Porträt Natallia Körper

Natallia Körper

Erzieherin

Foto: © privat

Natallia Körper

Natallia Körper ist Erzieherin in einer Kita in Bayern. Mit einem Projekt gewann sie den Wettbewerb „kids kreativ!“ der Fraunhofer-Gesellschaft München. Sie teilt ihre kunstpädagogischen Erfahrungen mit Kindern im eigenen Atelier.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Entdeckungskiste 2/2025. Auf Gehweg und Straße
Auf Gehweg und Straße
Michaela Fichtner, Iris Knauf, Birgitta Rothschink, Olivera Scheibner, Petra Meyer, Natallia Körper, Brigitte Vandreike, Heike Heilmann, Annegret Frank, Nadia Quast, Matheo Bucher, Thomas Hartmann, Michael Fink, Cira Rauch, Renate Maier-Lutz, Friederike Kott, Anna-Maria Wistuba, Johanna Duckstein
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 1/2025. Miteinander sein
Miteinander sein
Sonja Perren, Michaela Fichtner, Brigitte Vandreike, Natallia Körper, Betty Scheid, Matheo Bucher, Iris Knauf, Daniela Kleist, Norbert Stockert, Anne Helmer, Hannah Volkmann, Thomas Hartmann, Michael Fink, Elisabeth Erndt-Doll, Renate Maier-Lutz, Friederike Kott, Valentina Gerasimov, Johanna Duckstein, Ute Langhammer, Birgitta Rothschink
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 5/2024. Reden, plappern, plaudern
Reden, plappern, plaudern
Monika Janzer, Stefanie Salomon, Michaela Fichtner, Iris Knauf, Anna-Lisa Mercuri, Natallia Körper, Casimir Eisenbarth, Thomas Hartmann, Astrid Cacutalua-Tujek, Gesina Volkmann, Florica Hofmann, Martina Leinweber, Norbert Stockert, Petra Meyer, Anne Helmer, Michael Fink, Carmen Huck, Anke Buschmann, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Stefan Beckenbauer, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 4/2024. Tüfteln und Erfinden
Tüfteln und Erfinden
Dagmar Winterhalter-Salvatore, Anna Kreipl, Carsten Kropeit, Yvonne Wagner, Michael Fink, Redaktion Entdeckungskiste, Michaela Fichtner, Kindergarten St. Nikolaus, Betty Scheid, Natallia Körper, Christian Bartel, Petra Meyer, Thomas Hartmann, Carina Neumann, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Maike Baumann, Annegret Frank, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 3/2024. Hügel, Hecke, Wasserlauf
Hügel, Hecke, Wasserlauf
Diana Rosenfelder, Thomas Hoffmann, Peter Treitz, Nadia Quast, Kita Piepmatz, Stephanie Bahr, Diana Passek, Martina Bodenmüller, Ewelina Eschner, Michaela Fichtner, Iris Knauf, Betty Scheid, Petra Meyer, Norbert Stockert, Hannah Volkmann, Michael Fink, Herbert Österreicher, Natallia Körper, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Dortje Treiber, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 2/2024. Von Rübe bis Beere
Von Rübe bis Beere
Henrike Schönau, Annika Bilo, Michaela Fichtner, Michaela Lambrecht, Barbara Darr, Annegret Frank, Natallia Körper, Petra Meyer, Iris Knauf, Kim Lisa Hermann, Norbert Stockert, Matheo Bucher, Michael Fink, Julia Beerschneider, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Holger Renner, Stefanie Huirne, Brigitte Vandreike, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Entdeckungskiste 1/2024. Frieden
Frieden
Barbara Schlüter, Heike Heilmann, Michaela Fichtner, Michaela Lambrecht, Natallia Körper, Brigitte Vandreike, Monika Janzer, Betty Scheid, Kim Lisa Hermann, Annegret Frank, Dennis Dietrich, Michael Fink, Kira Daldrop, Friederike Kott, Renate Maier-Lutz, Martina Kohrn, Petra Meyer, Regina Schwarz
Zeitschriftenausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Wenn die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) Märchen nachspielen, entsteht eine kreative Atmosphäre. Für ihr Rollenspiel haben sie sich „Der Froschkönig“ ausgesucht.

Entdeckungskiste, 4/2025, 60-61

Wie muss ein Boden sein, damit Pflanzen gut in ihm wachsen können? Dieser Frage gingen die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) in einem Projekt nach, indem sie einen Miniaturgarten in einem Glas anlegten.

Entdeckungskiste, 3/2025, 22-23

„Die Bremer Stadtmusikanten“ ist ein beliebtes Märchen bei den Kindern der Kita St. Martin (Bayern). Aus Schafwolle legen sie Bilder des Märchens nach und geben die Geschichte wieder.

Entdeckungskiste, 3/2025, 63

Bei einem Spaziergang entdecken die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) viele Verkehrsschilder. Zurück in der Einrichtung erschließen sie sich deren Bedeutung mithilfe von Büchern und vertiefen ihr Wissen im Spiel auf einem Verkehrsteppich.

Entdeckungskiste, 2/2025, 20-21

Ob mit Figuren, Stoffpuppen oder als Tischtheater – Märchen wie „Frau Holle“ lassen sich mit wenigen Requisiten nacherzählen. Im Anschluss regen die Materialien die Kinder zum Weiterspielen an.

Entdeckungskiste, 2/2025, 60-61

In einem Projekt erforschten die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) ihre Lieblingslöffel. Dabei lernten sie auch die Geschichte des Löffels und dessen Bedeutung als Symbol für Gemeinschaft kennen.

Entdeckungskiste, 1/2025, 18-19

Ein aufmerksames „Hallo“ oder ein freundliches Lächeln am Morgen haben große Auswirkungen auf den Tag und schaffen die Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Unsere Autorin führt hier ihr Methodenrepertoire für ein wertschätzendes Miteinander auf.

Entdeckungskiste, 1/2025, 26-27

Zusammen in Pfützen steigen, Tipis bauen, Baumstümpfe erforschen – ein Tag im Wald bietet den Kindern der Kita St. Martin (Bayern) jedes Mal aufs Neue zahlreiche Anlässe für gemeinsame Erlebnisse und Erinnerungen.

Entdeckungskiste, 1/2025, 52-53

Die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) gestalteten Skulpturen aus Holz und stellten sie in einem Friseursalon und einer Bank aus.

Entdeckungskiste, 6/2024, 36-37

Jedes Kind hat eine Vorstellung davon, wie so ein feuerspuckendes Wesen aussehen könnte. Valentina (5;8 J.) nutzt dafür Pappkartons und andere ausgediente Materialien.

Entdeckungskiste, 6/2024, 60-61

Ein Engelbild von Marc Chagall inspiriert die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) zu einem philosophischen Gespräch. Durch die Betrachtung des Bildes entwickeln sie eigene Vorstellungen und tauschen sich darüber aus.

Entdeckungskiste, 5/2024, 24-25

Wie sehen Monster eigentlich aus? Die Kinder der Kita St. Martin (Bayern) fertigen Skizzen an und setzen diese mit Recycling- und Gestaltungsmaterialien in die Realität um.

Entdeckungskiste, 5/2024, 62-63

In der Kita St. Martin (Bayern) inspirieren ausrangierte Computerteile Leo (4;11 J.) und Elias (5;1 J.) dazu, ein Raumschiff und einen Satelliten zu gestalten. Daraus ergibt sich eine Projektarbeit rund um Weltalltechnik.

Entdeckungskiste, 4/2024, 36-37

Leere Pappkartons inspirieren Leon (5;8 J.) in der Kita St. Martin (Bayern) dazu, gemeinsam mit Freunden seinen Lieblingstraktor, den sog. MB-trac, zu gestalten. Schritt für Schritt nimmt dieser Form an.

Entdeckungskiste, 4/2024, 52-53

Hügel zum Besteigen, Sand zum Matschen, Tunnel zum Hindurchrobben – das Außengelände der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) bietet Timo und den anderen Kindern vielfältige Erfahrungsfelder.

Entdeckungskiste, 3/2024, 52-53

Sendemast, Restaurant, Aussichtsplattform und Hotel – der Oriental Pearl Tower in Shanghai verbindet vier Funktionen in einem Turm. Die Kinder der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) haben das Bauwerk unter die Lupe genommen und selbst imposante Türme gestaltet.

Entdeckungskiste, 3/2024, 63

Knackige Paprika und pralle Tomaten: In einem mehrwöchigen Projekt untersuchten die Kinder der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) unterschiedliches Gemüse mit Forschungsmaterialien und allen Sinnen.

Entdeckungskiste, 2/2024, 24-25

Welcher Kürbis ist der größte, schwerste, längste? Das finden die Kinder der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) mit Waage und Maßband heraus und visualisieren ihre Messergebnisse anschließend.

Entdeckungskiste, 2/2024, 52-53

Die Kinder der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) finden in der Bauecke immer Inspiration zu neuen Ideen. Dieses Mal sammeln sie Materialien zusammen, um einen wandlungsfähigen Truck zu bauen.

Entdeckungskiste, 2/2024, 62-63

Sich als Teil einer Gruppe wahrnehmen, die fest zusammenhält. Dazu tragen selbst gestaltete Namenskarten bei, die sich zu einem Bild arrangieren lassen.

Entdeckungskiste, 1/2024, 22

Sich aktiv am Gruppengeschehen beteiligen, anderen Kindern Unterstützung anbieten und sich kreativ ausdrücken – das alles gelingt Emilia (5;9 J.) im Kita-Alltag und findet die Anerkennung aufmerksamer Fachkräfte.

Entdeckungskiste, 1/2024, 52-53

Flügel, Krallen und Schnäbel sind Charakteristika von Vögeln. Geerbt haben sie es von ihren Vorfahren, den Flugsauriern. Mit diesem Impuls lassen sich Urzeitvögel aller Art gestalten.

Entdeckungskiste, 1/2024, 63

Einmal im Jahr findet in der Kita St. Martin in Heimertingen (Bayern) ein Treff en für die Kinder und deren Familien statt, an dem sich die Kinder tatkräftig beteiligen. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema „Vogelhochzeit“.

Entdeckungskiste, 6/2023, 52-53

Zettelgewusel im Flur? Jetzt nicht mehr! Mit diesem Impuls finden Elternbriefe, Prospekte und Co. ihren Platz organisiert in den bunt gestalteten Recyclingmaterialien.

Entdeckungskiste, 6/2023, 63

Sortieren, aufräumen und reinigen sind wiederkehrende Aufgaben, die in der Kita anfallen. Folgende Impulse unterstützen dabei, die Räume gemeinsam mit den Kindern mühelos sauber und geordnet zu halten.

Entdeckungskiste, 5/2023, 44

Bauklötze im Bauraum, Bälle im Spielbereich und Pinsel im Atelier – am Ende eines Kita-Tages bleibt viel auf dem Boden liegen. Mit folgender Idee lassen sich diese Dinge leicht transportieren und wieder verstauen.

Entdeckungskiste, 5/2023, 63

Das Spiel mit Licht und Schatten zieht die Kinder der Kita St. Nikolaus (Bayern) regelmäßig in seinen Bann. Wie sie dabei vorgehen und welche vielfältigen Erfahrungen sie dabei sammeln, zeigt unsere Autorin.

Entdeckungskiste, 3/2023, 16-18

Holzscheiben, Stäbe, Tücher und Muggelsteine: Mit einfachen Materialien entwickeln die Kinder der Kita St. Nikolaus (Bayern) ein fantasievolles Rollenspiel rund um eine Grillparty mit Lagerfeuer.

Entdeckungskiste, 3/2023, 52-53

In der Kita St. Nikolaus (Bayern) lassen sich die Kinder von einer Deckelsammlung inspirieren und bauen eigenständig eine Kugelbahn.

Entdeckungskiste, 3/2023, 58-59

Als die Kinder der Kita Erkheim (Bayern) einen alten Mühlstein entdecken, ist sofort ihr Interesse geweckt. Ihre Erkundungen führen sie von der Geschichte des Steins über die Verarbeitung von Getreide bis hin zu einem Abschlussfest.

Entdeckungskiste, 2/2023, 50-51

Die Kinder der Kita St. Nikolaus kommen über ihre gemalten Bilder ins Gespräch über Angst. Lesen Sie hier, wie Sie Kinder und deren Ängste begleiten können und welche Ideen diese zur Bewältigung haben.

Entdeckungskiste, 1/2023, 44-45

Was machen wir aus einer Milchtüte? Natürlich eine Kuh! Wie inspirierend der Aufdruck von Getränkekartons sein kann, erlebte unsere Autorin im Kita-Atelier.

Entdeckungskiste, 1/2023, 58-59
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild