Autorinnen und Autoren

Koch, Kurt

Kurt Koch

Kurienkardinal

Foto: privat

Kurt Koch

Kurt Kardinal Koch, geb. 1950, Dr. theol., seit 2010 Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Vom Tod zum Leben. Ein Wegbegleiter durch die Fasten- und Osterzeit
Ein Wegbegleiter durch die Fasten- und Osterzeit
Kurt Koch
Gebundene Ausgabe
18,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (EPUB), eBook (PDF)
Gottes Freude und Freude an Gott. Perspektiven heutiger Glaubensverantwortung
Perspektiven heutiger Glaubensverantwortung
Kurt Koch
Gebundene Ausgabe
68,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)
Nach der Glaubensspaltung . Zur Zukunft des Christentums
Zur Zukunft des Christentums
Margot Käßmann, Wolfgang Huber, Klaus Mertes, Volker Resing, Kurt Koch, Christoph Markschies, Reinhard Hempelmann, Thomas Söding, Johanna Rahner, Gerhard Kruip, Eva Harasta, Norbert Lammert, Andreas Maier, Olaf Zimmermann, Sibylle Lewitscharoff, Christian Heidrich, Johann Hinrich Claussen, Ulrich Riegel, Johannes Rauchenberger
DownloadArtikel
10,00 €
Download sofort verfügbar
Priestertum Christi und priesterlicher Dienst
George Augustin, Kurt Koch
eBook (PDF)
Band 9
21,99 €
Download sofort verfügbar

Beiträge als PDF

„Ich möchte keine Einheitskirche“. Ein Gespräch mit dem päpstlichen Ökumene-Minister Kardinal Kurt Koch

Am Ende des Reformationsjahres stellt Kardinal Kurt Koch fest: Zur Ökumene gibt es keine Alternative. Auch die katholische Kirche braucht die Bereicherung durch die anderen Kirchen. Doch der Weg zur Versöhnung ist lang. Die Fragen stellte Benjamin Leven

Herder Korrespondenz, Heft 11/2017, 18-22

Was jetzt getan werden muss. Ökumene heute

Der ökumenische Dialog zwischen den Kirchen ist in vollem Gange und hat einige Erfolge erzielt. Einzelfragen konnten geklärt werden. Auch das Verständnis von Ökumene in den einzelnen Gemeinschaften hat sich gewandelt. Angesichts des Reformationsjubiläums müssen sich die Kirchen heute aber vertieft fragen, was Ökumene als Auftrag eigentlich bedeutet und wohin die Reise gehen soll.

Herder Korrespondenz, Nach der Glaubensspaltung, 13-16

„In erster Linie Zeuge des Glaubens“. Ein Gespräch mit dem Basler Bischof Kurt Koch

Im Herbst dieses Jahres wird sich die Vollversammlung der Bischofssynode mit dem Amt des Bischofs beschäftigen. Im Vorblick darauf sprachen wir mit dem Basler Bischof Kurt Koch über Chancen und Probleme dieses für die katholische Kirche konstitutiven Amtes unter heutigen Bedingungen. Die Fragen stellte Ulrich Ruh.

Herder Korrespondenz, Heft 8/2001, 394-399

Selbstverständnis und Praxis des kirchlichen Lehramts

In der Diskussion um das kirchliche Lehramt und seine Praxis wird zuwenig gefragt, wie das Lehr­amt sich selbst versteht. Kurt Koch, Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät Luzern, geht dieser Frage nach.

Autorinnen und Autoren

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild