Plus S. 321-340 Mysterium fidei – Feier des Geheimnisses und Praxis der Verheimlichung: Liturgie angesichts der hochmittelalterlichen Arkandisziplin Von Hanns Peter Neuheuser
Plus S. 341-366 Die These der zweiten Scholastik über den Ursprung der politischen Gewalt und die Position Vitorias Von Cristina Andrea Sereni, Sergio Raúl Castaño
Plus S. 367-402 Luigi Taparellis naturrechtlicher Entwurf einer weltweiten Friedensordnung Von Marco Schrage