Plus S. 161-191 Die Verkündigung des Evangeliums nach Augustins allegorischer Auslegung von Ps 18(19),1–7 nebst ihrer Vor- und Wirkgeschichte Von Hermann-Josef Sieben
Plus S. 192-210 Geschichtsbegriff und Wirkungspotential der Typologie: Welchen Sinn hat der Zusammenhang von Schriftauslegung und Geschichtstheologie? Von Tobias Mayer
Plus S. 211-234 Welche Theorie der internationalen Gerechtigkeit braucht eine christliche Migrationsethik? Von Dominik Winter, Ludger Jansen
Plus S. 235-250 Der Koran als Selbstmitteilung Gottes?: Theologische Anmerkungen zu Mouhanad Khorchides Theologie der Barmherzigkeit Von Gerhard Gäde
Plus S. 251-261 Das von außen inspirierte Gottesgefühl: Die Religionsphilosophie an der Moskauer Geistlichen Akademie Mitte des 19. Jahrhunderts Von Vsevolod V. Zolotukhin