Vom Stand der Ökumene: Herausforderungen für die Zukunft Vom 31. August bis zum 8. September 2022 findet in Karlsruhe – und damit erstmals in Deutschland – die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) statt. Etwa 5000 Gäste aus 352 Mitgliedskirchen werden erwartet. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) war und ist wesentlich an der Vorbereitung beteiligt. Verena Hammes, Geschäftsführerin der ACK, berichtet von der Vorbereitung der Versammlung, vom Stand der Ökumene und von Herausforderungen für die Zukunft. Von Verena Hammes Stimmen der Zeit 147 (2022) 563-571, Lesedauer: ca. 12 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Verena Hammes Verena Hammes, Dr. theol., ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland und Referentin für den Arbeitsbereich Glaube und Theologie. Auch interessant Frei Heft 7/2025 S. 497-507 Kirche im Aufbruch: Theologie der Mission Von Mariano Delgado Frei Heft 6/2025 S. 439-446 Verbunden. Verstrickt. Verantwortlich: Missbrauchstäter in der Weltkirche Von Johanna Streit Plus Heft 5/2025 S. 385-395 500 Jahre Täuferbewegung: Anfänge und Impulse für die Gegenwart Von Jochen Wagner
Verena Hammes Verena Hammes, Dr. theol., ist Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland und Referentin für den Arbeitsbereich Glaube und Theologie.
Frei Heft 6/2025 S. 439-446 Verbunden. Verstrickt. Verantwortlich: Missbrauchstäter in der Weltkirche Von Johanna Streit
Plus Heft 5/2025 S. 385-395 500 Jahre Täuferbewegung: Anfänge und Impulse für die Gegenwart Von Jochen Wagner