Youval Yariv: Erinnern gestalten Der israelische Künstler Youval Yariv lebt seit den 1980er-Jahren in Düsseldorf. Seitdem kommentiert und bereichert er die Gedächtniskultur um den Holocaust in seinen Werken, von denen einige bald in Düsseldorf ausgestellt werden: „Je suis Européen. Bruch und Kontinuität“ (Haus der Universität, Oktober bis Dezember 2021). Michael Grütering zeigt einige prägnante Bilder Yarivs und ordnet sie in den historischen Kontext sowie in den fortwährenden Diskurs um deutsche Erinnerungskultur ein. Der Autor ist katholischer Priester und Ehrendomherr in Wuppertal. [In der PDF-Datei zu diesem Beitrag finden Sie mehrere Abbildungen zu Yarivs Werken] Von Michael Grütering Stimmen der Zeit 146 (2021) 659-671 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Michael Grütering Michael Grütering ist katholischer Priester und Ehrendomherr in Wuppertal. Auch interessant Plus Heft 9/2023 S. 666-668 Soziales Plastik: Parament I von Gerhard Bär Von Georg Maria Roers SJ Plus Heft 7/2023 S. 521-530 Falsche Helden: Katholiken und NS-Ideologie Von Benno Haunhorst Gratis Heft 7/2023 S. 531-536 Geschichte machen: Zum Todestag von Alfred Delp Von Klaus von Dohnanyi