Communauté de Taizé: Hoffnung für junge Menschen - Hoffnung für die Kirche Vor gut achtzig Jahren entstand die Communauté de Taizé. Zigtausende Jugendliche und junge Menschen werden seitdem angezogen von der spirituellen Atmosphäre, dem einfachen Gesang und Gebet, der Gastfreundschaft. Patrik C. Höring ist Professor für Katechetik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kölner Hochschule für Katholische Theologie. Von Patrik C. Höring Stimmen der Zeit 146 (2021) 697-704 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Patrik C. Höring Patrik C. Höring, geb. 1968, Dr. theol. habil., Pastoralassistent, theologischer Referent in der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln. Seit 2012 Professor für Katechetik und Didaktik des Religionsunterrichtes an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin. Auch interessant Gratis Heft 1/2023 S. 61-71 Leben, Freiheit und Sprache: Zum Tod von Jean-Luc Godard Von Piero Loredan SJ Plus Heft 9/2022 S. 681-693 Emmanuel Carrère: Das Büchlein über Yoga, zu dem es nicht gekommen ist Von Knut Wenzel Gratis Heft 8/2022 S. 581-588 Eucharistische Gastfreundschaft: Interview mit zwei Frankfurter Stadtdekanen Von Johannes zu Eltz, Achim Knecht
Prof. Patrik C. Höring Patrik C. Höring, geb. 1968, Dr. theol. habil., Pastoralassistent, theologischer Referent in der Jugendseelsorge im Erzbistum Köln. Seit 2012 Professor für Katechetik und Didaktik des Religionsunterrichtes an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin.
Gratis Heft 1/2023 S. 61-71 Leben, Freiheit und Sprache: Zum Tod von Jean-Luc Godard Von Piero Loredan SJ
Plus Heft 9/2022 S. 681-693 Emmanuel Carrère: Das Büchlein über Yoga, zu dem es nicht gekommen ist Von Knut Wenzel
Gratis Heft 8/2022 S. 581-588 Eucharistische Gastfreundschaft: Interview mit zwei Frankfurter Stadtdekanen Von Johannes zu Eltz, Achim Knecht