Bildungspolitik aus christlicher Perspektive

Die funktional geprägten Bildungskonzepte der OECD majorisieren seit Jahren die politische Debatte. Eine ganzheitliche Sicht auf Bildung wird aber weiter ausholen und zugleich die Grenzen zentraler Steuerung anerkennen müssen. Klaus Mertes, Redakteur dieser Zeitschrift und Direktor des Jesuiten-Kollegs St. Blasien, sieht großes Potenzial in der Stärkung der lokalen Strukturen: So viel Zentralismus wie nötig, so viel Subsidiarität wie möglich.

Anzeige: Geschichte der Päpste seit 1800. Von Jörg Ernesti

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden