Wachstum neu vermessen: Warum eine sozial-ökologische Modernisierung jetzt notwendig ist Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie München und Professor für Sozialwissenschaften und Wirtschaftsethik ebenda, erklärt, warum eine Neuvermessung des Wirtschaftswachtums unter sozialen und ökologischen Gesichtspunkten jetzt dringend nötig ist – und wie sie vollzogen werden könnte. Von Johannes Wallacher Stimmen der Zeit 143 (2018) 555-563 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Johannes Wallacher Johannes Wallacher ist Professor an der Hochschule für Philosophie in München. Auch interessant Plus Heft 9/2020 S. 685-688 Jedes Land für sich selbst?: Europa zwischen tödlicher Bedrohung und Neuaufbruch Von Martin Maier SJ Plus Heft 9/2020 S. 700-709 In der Schöpfung Heimat finden: Asiatische Schöpfungstheologien im Dialog Von Klaus Vellguth Plus Heft 8/2020 S. 573-582 Wie Armut im Alter bekämpfen?: Was trotz Grundrente zu tun bleibt Von Georg Cremer
Plus Heft 9/2020 S. 685-688 Jedes Land für sich selbst?: Europa zwischen tödlicher Bedrohung und Neuaufbruch Von Martin Maier SJ
Plus Heft 9/2020 S. 700-709 In der Schöpfung Heimat finden: Asiatische Schöpfungstheologien im Dialog Von Klaus Vellguth
Plus Heft 8/2020 S. 573-582 Wie Armut im Alter bekämpfen?: Was trotz Grundrente zu tun bleibt Von Georg Cremer