Kultur der Achtsamkeit: Vom Grenzgänger Martin Kämpchen lernen Von Andreas R. Batlogg Stimmen der Zeit 141 (2016) 56-58 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Andreas R. Batlogg Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“. Auch interessant Plus Heft 4/2022 S. 243-254 Suizidassistenz I: Zur gesetzlichen Regelung in Österreich und Deutschland Von Franz-Josef Bormann, Stefan Hofmann SJ Plus Heft 4/2022 S. 255-264 Suizidassistenz II: Zur gesetzlichen Regelung in Großbritannien und Italien Von Laura Palazzani, David Albert Jones Plus Heft 3/2022 S. 221-231 Die Einsamkeit der Selbsttötung: Wirklich gesehen werden Von Jan Opielka
Andreas R. Batlogg Dr. theol., Jesuit und Publizist, war bis 2017 Chefredakteur der Monatszeitschrift „Stimmen der Zeit“.
Plus Heft 4/2022 S. 243-254 Suizidassistenz I: Zur gesetzlichen Regelung in Österreich und Deutschland Von Franz-Josef Bormann, Stefan Hofmann SJ
Plus Heft 4/2022 S. 255-264 Suizidassistenz II: Zur gesetzlichen Regelung in Großbritannien und Italien Von Laura Palazzani, David Albert Jones