Der Eine Gott und die westliche Welt: Heinrich August Winklers "Geschichte des Westens" Von Hans Maier Stimmen der Zeit 141 (2016) 62-64 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Hans Maier Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner „Guardini-Lehrstuhls“ für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie. Auch interessant Plus Heft 2/2020 S. 129-132 Wahrheit und Toleranz: Gewalt in der Geschichte des Christentums Von Eckhard Nordhofen Plus Heft 9/2018 S. 653-659 Inkarnation für alle?: Zur Bedeutung von Eckhard Nordhofens Mediengeschichte des Monotheismus Von Gerd Neuhaus Plus Heft 7/2018 S. 506-509 Simbabwe nach Mugabe: Ein junger Verfassungsstaat wählt Von Oskar Wermter SJ
Hans Maier Hans Maier, geboren 1931, von 1962 bis 1987 Professor für Politische Wissenschaft in München; von 1970 bis 1986 bayerischer Kultusminister; 1988 bis 1999 Inhaber des Münchner „Guardini-Lehrstuhls“ für christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie.
Plus Heft 2/2020 S. 129-132 Wahrheit und Toleranz: Gewalt in der Geschichte des Christentums Von Eckhard Nordhofen
Plus Heft 9/2018 S. 653-659 Inkarnation für alle?: Zur Bedeutung von Eckhard Nordhofens Mediengeschichte des Monotheismus Von Gerd Neuhaus
Plus Heft 7/2018 S. 506-509 Simbabwe nach Mugabe: Ein junger Verfassungsstaat wählt Von Oskar Wermter SJ