Auf der Suche nach Versöhnung: Kardinal Adam Kozlowieckis Erinnerungen an seine Zeit im KZ Dachau Stanislaw Cieslak, Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule "Academia Ignatianum" und Seelsorger an der Pfarrei St. Barbara in Kraków (Krakau), stellt den polnischen Jesuiten und Kardinal Adam Kozlowiecki (1911-2007) vor, der von 1940 bis 1945 im Konzentrationslager Dachau interniert war und nach seiner Befreiung als Missionar in Afrika sowie von 1959 bis 1969 als Erzbischof von Lusaka (Sambia) wirkte. Von Stanislaw Cieslak SJ Stimmen der Zeit 137 (2012) 397-408 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stanislaw Cieslak SJ Auch interessant Gratis Heft 7/2023 S. 531-536 Geschichte machen: Zum Todestag von Alfred Delp Von Klaus von Dohnanyi Plus Heft 10/2023 S. 787-795 Person, Liebe, Lebensform: Erich Przywara SJ zur "geistigen Krisis" Von Angela Reinders Plus Heft 8/2022 S. 621-632 Entscheidungen im Herrn: Ignatianische Unterscheidungsregeln Von Klaus Mertes
Plus Heft 10/2023 S. 787-795 Person, Liebe, Lebensform: Erich Przywara SJ zur "geistigen Krisis" Von Angela Reinders
Plus Heft 8/2022 S. 621-632 Entscheidungen im Herrn: Ignatianische Unterscheidungsregeln Von Klaus Mertes