Auf der Suche nach Versöhnung: Kardinal Adam Kozlowieckis Erinnerungen an seine Zeit im KZ Dachau Stanislaw Cieslak, Lehrbeauftragter für Kirchengeschichte an der Philosophisch-Theologischen Hochschule "Academia Ignatianum" und Seelsorger an der Pfarrei St. Barbara in Kraków (Krakau), stellt den polnischen Jesuiten und Kardinal Adam Kozlowiecki (1911-2007) vor, der von 1940 bis 1945 im Konzentrationslager Dachau interniert war und nach seiner Befreiung als Missionar in Afrika sowie von 1959 bis 1969 als Erzbischof von Lusaka (Sambia) wirkte. Von Stanislaw Cieslak SJ Stimmen der Zeit 137 (2012) 397-408 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Stanislaw Cieslak SJ Auch interessant Gratis Heft 1/2021 S. 1-2 150 Jahre "Stimmen der Zeit" Von Stefan Kiechle SJ Plus Heft 1/2021 S. 57-64 Abtreibungsgesetze in Polen: Erbitterter Kulturkampf Von Theo Mechtenberg Plus Heft 8/2020 S. 609-612 Von der Zerstreuung zur Hingabe: Ein Gedanke von Adolfo Nicolás Von Bernd Hagenkord SJ
Plus Heft 8/2020 S. 609-612 Von der Zerstreuung zur Hingabe: Ein Gedanke von Adolfo Nicolás Von Bernd Hagenkord SJ