Hat der Islam einen Platz in Europa? Das Islambild der deutschen Öffentlichkeit wird unter anderem durch die Publikationen prominenter Autoren wie Ralph Giordano und Reza Aslan beeinflußt. Tobias Specker, Mitarbeiter im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen und Islambeauftragter der Diözese Speyer, geht der Frage nach, welchen Platz der Islam in Europa einnehmen kann und kritisiert die Islam-Darstellungen der beiden Autoren. Von Tobias Specker SJ Stimmen der Zeit 135 (2010) 57-66 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Tobias Specker SJ Tobias Specker SJ, geb. 1971, ist seit 2014 Juniorprofessor für "Katholische Theologie im Angesicht des Islam" an der philosophisch-theologischen Hochschule der Jesuiten in Sankt Georgen, Frankfurt am Main. Auch interessant Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev Gratis Heft 2/2023 S. 81-82 Konfrontative Religionsbekundungen Von Klaus Mertes Gratis Heft 6/2022 S. 427-437 Algerien: Religionsfreiheit und rechtliche Hürden für Nichtmuslime
Tobias Specker SJ Tobias Specker SJ, geb. 1971, ist seit 2014 Juniorprofessor für "Katholische Theologie im Angesicht des Islam" an der philosophisch-theologischen Hochschule der Jesuiten in Sankt Georgen, Frankfurt am Main.
Gratis Heft 3/2023 S. 175-185 Russland und die Ukraine: Divergenz zweier Gesellschaften Von François Euvé SJ, Anna Colin Lebedev