Halbzeit – Gottesdienst zum Johannistag: Eine alte Fußballweisheit besagt: Das Spiel dauert zwei Halbzeiten, 90 Minuten. In der Halbzeitpause kann man sich kurz neu orientieren. Der Johannistag ist eine solche Unterbrechung im Kirchenjahr. Sechs Monate sind seit Weihnachten vergangen, sechs Monate sind es noch bis zum nächsten Fest. Alle Jahre wieder kommt diese oft nicht wirklich beachtete Zeitansage. Mancherorts werden Feuer entzündet: Sommersonnenwende, aber mit dem hellen Licht in der Johannisnacht zugleich ein Hinweis auf das Licht, das in der dunklen Nacht über dem Stall in Bethlehem plötzlich hell scheinen wird. Von Christian Nottmeier Alternativpredigt 17.4.2020 Johannistag Matthäus 11,11-19 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,65 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 71,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Nottmeier Auch interessant Plus 6/2022 S. 506-510 Gottesdienst am 24. Juni 2022: Schein und Sein – wenn Weihnachten sein Licht vorauswirft Von Henrike Frey-Anthes Diskussion Kommentieren 0 Kommentare Wir freuen uns über Ihren Kommentar Angemeldet kommentieren Als Gast kommentieren Anmeldung E-Mail * Passwort * Passwort vergessen? Angemeldet bleiben Einloggen Diese Angaben benötigen wir von Ihnen. Ihre E-Mail-Adresse zeigen wir nicht an. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name angezeigt wird, wählen Sie bitte zusätzlich einen Anzeigenamen, den wir dann anstelle Ihres Namens veröffentlichen. E-Mail-Adresse * Vorname * Nachname * Anzeigename ** Kommentar * Ja, ich möchte zusätzlich Ihren Newsletter erhalten. Kommentieren
Plus 6/2022 S. 506-510 Gottesdienst am 24. Juni 2022: Schein und Sein – wenn Weihnachten sein Licht vorauswirft Von Henrike Frey-Anthes