Kleinstkinder erkunden Schnecken: Langsame Kriecher Regenwetter lockt Schnecken hervor – eine gute Gelegenheit, sie näher kennenzulernen! Im Laufe ihres Projektes erforschen die Kinder die Kriechtiere nicht nur, sondern verinnerlichen auch einen respektvollen Umgang mit den Tieren. Von Miriam Werner 5/2017, S. 18-19, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Miriam Werner Miriam Werner ist staatl. anerkannte Erzieherin und Fachkraft für Reggio-Pädagogik. Auch interessant Plus 1/2023 S. 10-11 Tiergestütze Traumapädagogik: Hund, Schaf & Co. als Partner Von Bettina Freimut Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten Gratis 6/2022 S. 24-25 Ein Feuerwehr-Projekt: Tatütata! Von Dagmar Hein Plus 4/2022 S. 24-25 Natur-Klanggeschichten: Von Eulen und Enten Von Nathalie Rahm Themenpaket: Naturraumpädagogik
Plus 1/2023 S. 10-11 Tiergestütze Traumapädagogik: Hund, Schaf & Co. als Partner Von Bettina Freimut Themenpaket: Traumapädagogik für die Jüngsten
Plus 4/2022 S. 24-25 Natur-Klanggeschichten: Von Eulen und Enten Von Nathalie Rahm Themenpaket: Naturraumpädagogik