Mit einem Schraubenbrett hantieren: Gut kombiniert Zusammenfügen, stecken, auf- und zudrehen … Im Spiel mit Schrauben und Muttern imitieren Kleinstkinder das handwerkliche Arbeiten der Erwachsenen und schulen ihre Feinmotorik. Von Ljerka Knezevic 3/2016, S. 30-31, Praxisimpulse / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ljerka Knezevic Erzieherin, stellvertretende Einrichtungsleiterin und Referentin zum Thema „Im Atelier mit Kindern unter drei Jahren“. Auch interessant Gratis 7/2021 S. 3 Vom Ballspiel zur Sprachentwicklung Von Ulrike Fetzer Plus 5/2021 S. 30-31 Motorik fördern: Planschen im Bewegungsozean Von Anna Buchin Themenpaket: Ein gelungener Tag in der Kindertagespflege Plus 4/2021 S. 20-21 Imitationsspiele: Wie wäscht sich ein Wildschwein? Von Ute Langhammer Themenpaket: Imitationslernen
Ljerka Knezevic Erzieherin, stellvertretende Einrichtungsleiterin und Referentin zum Thema „Im Atelier mit Kindern unter drei Jahren“.
Plus 5/2021 S. 30-31 Motorik fördern: Planschen im Bewegungsozean Von Anna Buchin Themenpaket: Ein gelungener Tag in der Kindertagespflege
Plus 4/2021 S. 20-21 Imitationsspiele: Wie wäscht sich ein Wildschwein? Von Ute Langhammer Themenpaket: Imitationslernen