Frottage-Technik mit Kindern: Bunte Rubbel-Bilder Für diese eindrucksvollen Bilder benötigt Ihr weder einen Fotoapparat noch besonderes Talent zum Zeichnen. Dafür unterschiedliche Alltagsgegenstände. Von Hermann Krekeler © Hermann Krekeler 17.2.2015 Das wird gebraucht: Dicke Buntstifte oder Wachsmalkreiden Zeichenpapier (nicht zu dick) Materialen mit interessanten Oberflächen, z.B. Drahtgewebe, Münzen, Schlüssel, Blätter, Wellpappe, Büroklammern Elterntipps: Nicht alle Materialien eignen sich zum Durchrubbeln. Aber das finden die Kinder schnell selbst heraus. Auch mit den Stiften muss man ein bisschen herumprobieren. Sie dürfen nicht zu hart sein auch nicht zu spitz. Wenn sie aber zu weich sind, verschmieren die Konturen leicht. Entscheidend ist der Druck, mit dem man über die Unterlage streicht: Gleichmäßige Striche in der gleichen Richtung wirken meist am besten. Besonders interessant sind bekannte Dinge mit einer prägnanten Gestalt: Kämme, Scheren, Federn, Münzen... Machen Sie mit den fertigen Bildern ein Ratespiel. So wird's gemacht: Lege ein Stück aus deiner Sammlung unter dein Zeichenpapier. Nun streichst du mit dem Wachstift gleichmäßig darüber hinweg. Nach ein paar Versuchen weißt du, wie stark du aufdrücken musst, damit sich die Konturen deutlich durchzeichnen. © Hermann Krekeler Probiere verschiedene Dinge und Farben aus.© Hermann Krekeler Du kannst mit deinem Durch-Rubbel-Blatt auch nach draußen gehen und Baumstämme, Kanaldeckel, verwitterte Bretter, raue Wände durchzeichnen. © Hermann Krekeler Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hermann Krekeler Schlagwörter Herbst mit Kindern