Werkeln mit HolzBlumenpresse für Kinder

Mit einer Blumenpresse könnt Ihr die ersten Frühlingsblüten, Sommerblumen aber auch bunte Herbstblätter fachmännisch pressen.

Auf einem Holzbrett steht Blumenpresse, ein zweites liegt darunter, beide sind mit Schrauben miteinander befestigt.
© Sabine Lohf

Eine Blumenpresse ist ein schönes Geschenk. Damit kannst du die ersten Frühlingsblüten, Sommerblumen aber auch die schönen bunten Herbstblätter pressen und beispielsweise Briefumschläge oder Schachteln verzieren.

Das wird gebraucht:

  • 2 Stücke Tischlerplatte, ca. 10 mm stark, ca. 20 x 30 cm groß
  • 4 Schrauben mit passenden Flügelmuttern
  • Bohrmaschine oder Handbohrer
  • Schraubzwinge
  • Löschpapier
  • Farben zum Bemalen der Presse.

So wird's gemacht:

  1. Am besten lässt du die Tischlerplatten im Baumarkt in zwei gleich große Stücke sägen.
  2. Lege die Holzplatten zuhause übereinander, stabilisiere sie mit Schraubzwingen. Dann kannst du mit der Bohrmaschine gleichzeitig in beide Bretter Löcher in die vier Ecken bohren. Sie müssen so groß sein, dass die Schrauben gut durch die Löcher passen. 
  3. Lege nun zwischen die Hölzer das Löschpapier, stecke die Schrauben durch und schraube die Flügelmuttern darauf. Zum Pressen legst du die Blüten zwischen die Löschpapierblätter. 
  4. Wer mag, kann die Blumenpresse von außen noch bemalen, oder mit den ersten selbst gepressten Blumen bekleben.

Wie du aus einer gepressten Blüte ein schönes Fensterbild basteln kannst, erfährst du hier: Fensterbild aus gepressten Blüten