Basteln mit Papptellern: Katzenlaterne Für Kurzentschlossene: Aus wenigen Materialien entsteht im Nu eine tierisch gute Laterne. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 14.7.2014 Zum Basteln brauchst du: 2 Pappteller Cutter Farben und Pinsel Transparent-Papier in Gelb, Orange, Grün und Rot roten und schwarzen Filzstift Blumendraht, Wellpappe ein Blatt weißes Papier Schere Stecknadeln Teelichte etwas Knete einen Laternenstab So geht's: Aus den Papptellern mit einem Cutter die Innenflächen ausschneiden.© Sabine Lohf Die so entstandenen Ringe orange oder gelb anmalen. Mit der gleichen Farbe zwei Ohren auf Pappe malen und ausschneiden.© Sabine Lohf Aus Transparentpapier zwei Kreise ausschneiden und hinten an die Pappringe kleben. Die Ohren an den Tellerrand kleben. Aus Wellpappe einen ca. 8 cm breiten Streifen ausschneiden. Zwischen die Pappteller kleben (siehe Zeichnung!). Die Klebestellen mit Stecknadeln fixieren, bis der Klebstoff trocken ist.© Sabine Lohf Augen, Nase und ein paar Fellstreifen aus Transparentpapier ausschneiden und in das Katzengesicht kleben. Mit rotem Filzstift einen Mund, mit schwarzem Filzstift Pupillen in die Augen zeichnen. Die Schnurrbarthaare aus weißem Papier ausschneiden und ankleben. Oben durch die Wellpappe einen Blumendraht ziehen und verknoten. Daran den Laternenstab befestigen. Zuletzt die Teelichte in die Laterne stellen. Damit sie nicht verrutschen, mit etwas Knete befestigen. Dann noch einen Stab an den Drahtbügel befestigen und auf zum Laternenumzug!© Sabine Lohf Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Herbstbasteln mit Kindern
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.