Anzeige
Anzeige: Live aus der Kita
kindergarten heute - Wenn Eltern Rat suchen 1_2023, 4. Jahrgang: Einschlafen, durchschlafen, nicht schlafen. Eltern professionell beraten

Ausgabe 1_2023Einschlafen, durchschlafen, nicht schlafen. Eltern professionell beraten

Inhalt
1. Auflage 2023
Bestellnummer: Z520015
Erscheinungstermin PDF: 2023
Bestellnummer PDF: D100860

Das Thema Schlaf beschäftigt fast alle Eltern früher oder später. Wenn Kinder nachts häufig aufwachen, schlecht einschlafen oder morgens mühsam geweckt werden müssen, kann dies den Familienalltag nachhaltig beeinflussen. Auch der Mittagsschlaf in der Kita sorgt häufig für Diskussionsbedarf. Das Heft hilft Erzieher*innen dabei, Eltern mit Fachwissen und pädagogischem Know-How zu beraten – damit alle besser schlafen können.

Downloads

Autoren/-innen

  • Hohmann, Kathrin

    Kathrin Hohmann

    Kindheitspädagogin (M. A.), ehemalige Kindergartenleiterin, Fachautorin, Beraterin für Familien und pädagogische Fachkräfte sowie Bloggerin für www.kindheiterleben.de. Zudem leitet sie den Podcast „Kindheiterleben“. Für den Podcast vom Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) führt sie außerdem Interviews mit Expert*innen. Seit 2018 promoviert sie.

Entwicklungspsychologie

Entwicklungspsychologie

Wenn Fachkräfte wissen und verstehen, wie kindliche Entwicklung verläuft, können sie die Entfaltung der Persönlichkeit, der Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit des Kindes positiv unterstützen.

zusammenarbeit-mit-eltern

Elternarbeit & Zusammenarbeit mit Eltern

Eltern und Fachkräfte unterstützen gemeinsam die Entwicklung des Kindes. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in Kita und Krippe ist unerlässlich und bereichernd.