I. Gesundheitserziehung in der Kita
- Was erhält Menschen gesund?
- Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung
II. Den eigenen Körper bewusst wahrnehmen
- Wahrnehmung
- Wahrnehmungsförderung
- Körperbewusstsein und Körperwissen
- Ein positives Körpergefühl
- Den Körpersignalen vertrauen
- Das körperliche Selbstbestimmungsrecht der Kinder
- Körperliche Erkundungsspiele pädagogisch begleiten
III. Gesund auf allen Ebenen
- Bewegung
- Entspannung
- Ernährung
- Körperpflege
- Psychische Gesundheit
IV. Mit Eltern kooperieren
- Eltern informieren und unterstützen
- Gesunde Kinder brauchen gesunde Eltern
- Kinder aus armutsbetroffenen Familien
V. Chronisch kranke Kinder in der Kita
- Chronisch kranken Kindern Normalität ermöglichen
- Chronische Erkrankungen in der Kita: Fragebogen
Literatur
Impressum