Frühkindliche Entwicklung fördern: Feedback ist nicht gleich Feedback „Toll!“ – Du kannst richtig gut zählen!“ – „Zähl noch mal die Sterne.“ Feedback macht einen großen Teil der Interaktion in Kitas aus. Doch welche Art von Rückmeldung ist hilfreich? Das hat Lena Aumann untersucht. Von Lena Aumann © Cavan Images / GettyImages 6-7_2025, 55. Jahrgang, S. 36-39 / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Download: Formulierungsideen für Feedback Kostenloser Zusatzdownload Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Lena Aumann Ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. In ihrer Promotion hat sie sich mit der Rolle der Fachkraft-Kind-Interaktion für die frühe mathematische Entwicklung von Kindern beschäftigt. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen
Lena Aumann Ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. In ihrer Promotion hat sie sich mit der Rolle der Fachkraft-Kind-Interaktion für die frühe mathematische Entwicklung von Kindern beschäftigt.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 20-23 Kindliche Prozesse begleiten: Ein Schatz, der geborgen werden will Von Michael Lichtblau Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 16-18 Sammeln und spielen: Stöcke, die die Welt bedeuten Von Kerstin Jung Themenpaket: Sammeln und ordnen
Plus Ausgabe 9_2025 S. 14-15 Bildung: 10 Tipps zur Förderung individueller Interessen von Kindern Von Veronika Werner Themenpaket: Sammeln und ordnen