Schwierige Lebenslagen: Auch Kinder spüren die Last Die Familie als Ort der Geborgenheit und Sicherheit – diese Ressource psychischer Gesundheit steht nicht allen Kindern zur Verfügung. Manchmal sind es vorübergehende Krisen, manchmal wird die Unsicherheit zum Dauerzustand. Von Regina Rovner-Zenses © Anna Stepanova/ GettyImages 6-7_2025, 55. Jahrgang, S. 14-16 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Regina Rovner-Zenses Ist Rehabilitationspädagogin und seit 2021 in der mobilen heilpädagogischen Frühförderung tätig. Ihr Schwerpunkt ist die sozial-emotionale Entwicklung. Auch interessant Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 18-19 Achtsame Begleitung: 10 Tipps, um Kinder in Krisen zu unterstützen Von Sybille Schmitz Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken
Regina Rovner-Zenses Ist Rehabilitationspädagogin und seit 2021 in der mobilen heilpädagogischen Frühförderung tätig. Ihr Schwerpunkt ist die sozial-emotionale Entwicklung.
Plus Ausgabe 8_2025 S. 30-32 Gesellschaftlicher Wandel: „Kitas müssen Familien zunehmend ersetzen“ Von Aladin El-Mafaalani
Plus Ausgabe 8_2025 S. 22-23 Psychische Gesundheit: Den Stresskreislauf durchbrechen Von Hanna Schrenk Themenpaket: Teams stärken, Zusammenhalt fördern
Plus Ausgabe 6-7_2025 S. 18-19 Achtsame Begleitung: 10 Tipps, um Kinder in Krisen zu unterstützen Von Sybille Schmitz Themenpaket: Die psychische Gesundheit von Kita-Kindern stärken