Ganzheitliches Wohlbefinden: Gesundheitsförderung im Team Der Erzieherberuf stellt ein pädagogisches Team physisch und psychisch immer wieder vor große Herausforderungen. Daher ist es wichtig, belastende Rahmenbedingungen möglichst früh zu erkennen und darauf zu reagieren, bevor die Auswirkungen zu Beeinträchtigungen führen. Von Mirjam Prüver 8_2014, 44. Jahrgang, S. 22-27 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Mirjam Prüver Ist Erzieherin und leitet seit vielen Jahren eine Krippe in München. Sie publiziert regelmäßig zum Thema Gesundheitsförderung von Kindern und pädagogischen Fachkräften. Fachbegriffe Gesundheitsförderung Auch interessant Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Rechte, Pflichten und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten Von Heike Schnurr Plus Ausgabe 1_2023 S. 34-37 kompetenzen Von A wie Allergie bis Z wie Zucker: Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita Von Karla Etschenberg Gratis Ausgabe 1_2023 S. 33 Raum für Ja: Für mehr Leichtigkeit im Kita-Alltag (1) Von Hannah Winkler
Mirjam Prüver Ist Erzieherin und leitet seit vielen Jahren eine Krippe in München. Sie publiziert regelmäßig zum Thema Gesundheitsförderung von Kindern und pädagogischen Fachkräften.
Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 Rechtsgrundlagen Rechte, Pflichten und Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten Von Heike Schnurr
Plus Ausgabe 1_2023 S. 34-37 kompetenzen Von A wie Allergie bis Z wie Zucker: Kinder mit chronischen Erkrankungen in der Kita Von Karla Etschenberg