Arbeiten in Projekten: (2) Projektphasen und ihre Umsetzung in die Praxis Mit dem Positionspapier „Projektarbeit im Fokus: fachliche Standards und Praxisbeispiele für Kitas“ hat das Staatsinstitut für Frühpädagogik in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Konsultationseinrichtungen Bayern eine Handreichung zur gelingenden Umsetzung der Projektarbeit im Sinne der Bildungspläne erarbeitet. Mit den fachlichen Standards der Phasenabläufe von Projekten und ihrer Umsetzung in die Praxis beschäftigt sich der zweite Beitrag der Autorin. Von Eva Reichert-Garschhammer 6_2014, 44. Jahrgang, S. 8-14 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Eva Reichert-Garschhammer Juristin. Seit 1997 ist sie als Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik tätig. Schwerpunkte u. a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen. Fachbegriffe Projektarbeit Auch interessant Plus Ausgabe 4_2023 S. 26-29 projekte Das passiert, wenn der Muldenkipper Licht schluckt: Mit Schatten experimentieren Von Maria Sieberer-Semo Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 projekte Kinder hinter der Kamera: Ein Fotografieprojekt Von Kerstin Jung Gratis Ausgabe 1_2023 S. 18-23 projekte Unser Weg zum Glück: Eine Kita entdeckt ein wohliges Gefühl in Zeiten von Krisen Von Cedric Kronenwett, Thilo Domschat, Mareike Albers
Eva Reichert-Garschhammer Juristin. Seit 1997 ist sie als Abteilungsleiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik tätig. Schwerpunkte u. a.: Entwicklung, Erprobung und Implementierung von Bildungsplänen.
Plus Ausgabe 4_2023 S. 26-29 projekte Das passiert, wenn der Muldenkipper Licht schluckt: Mit Schatten experimentieren Von Maria Sieberer-Semo
Plus Ausgabe 1_2023 S. 30-31 projekte Kinder hinter der Kamera: Ein Fotografieprojekt Von Kerstin Jung
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 18-23 projekte Unser Weg zum Glück: Eine Kita entdeckt ein wohliges Gefühl in Zeiten von Krisen Von Cedric Kronenwett, Thilo Domschat, Mareike Albers