Ab jetzt Leiterin: Wie der Rollenwechsel von der Kollegin zur Vorgesetzen gelingt In vielen Tageseinrichtungen für Kinder wird eine vakante Leitungsstelle nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern intern an eine bereits dort beschäftigte Erzieherin vergeben. Beim Wechsel von der Mitarbeiterin zur Leitungskraft verändert sich auch die Dynamik in der Gruppenstruktur des Teams. Das wird im Vorfeld oft nicht beachtet. Gut, mehr darüber zu wissen! Von Sandra Kattinger 10_2011, 41. Jahrgang, S. 26-32 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Sandra Kattinger Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2021 S. 31 Teambuilding mal draußen (6) Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2021 S. 34 Advent, Advent: Geheime Gedanken einer Kitaleitung Von Petra Mönter Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal
Plus Ausgabe 9_2020 S. 36-39 In Teilzeit und voll dabei: So gelingt die Zusammenarbeit im Kita-Team (12) Von Gabriele Schmal