Ab jetzt Leiterin: Wie der Rollenwechsel von der Kollegin zur Vorgesetzen gelingt In vielen Tageseinrichtungen für Kinder wird eine vakante Leitungsstelle nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern intern an eine bereits dort beschäftigte Erzieherin vergeben. Beim Wechsel von der Mitarbeiterin zur Leitungskraft verändert sich auch die Dynamik in der Gruppenstruktur des Teams. Das wird im Vorfeld oft nicht beachtet. Gut, mehr darüber zu wissen! Von Sandra Kattinger 10_2011, 41. Jahrgang, S. 26-32 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sandra Kattinger Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki Plus Ausgabe 2_2023 S. 11-13 Team „Du kannst auch warten, bis es kracht“: Teammitglieder können Konflikte als Chance für Weiterentwicklung nutzen Von Klaus Muth Plus Ausgabe 2_2023 S. 14-17 Team Kollegiale Beratung schafft Entlastung: Der strukturierte Dialog ermöglicht eine neue Sicht auf herausfordernde Situationen Von Annalena Röber
Gratis Ausgabe 3_2023 S. 18-20 argumente „Leider nichts zu machen“: Die besten Strategien, Nein zu sagen Von Monika Radecki
Plus Ausgabe 2_2023 S. 11-13 Team „Du kannst auch warten, bis es kracht“: Teammitglieder können Konflikte als Chance für Weiterentwicklung nutzen Von Klaus Muth
Plus Ausgabe 2_2023 S. 14-17 Team Kollegiale Beratung schafft Entlastung: Der strukturierte Dialog ermöglicht eine neue Sicht auf herausfordernde Situationen Von Annalena Röber