Wischen, klicken, staunen: Bilderbuch-Apps und was Sie darüber wissen müssen Von Ina Nefzer 1_2005, 35. Jahrgang, S. / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ina Nefzer Promovierte Germanistin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. 2001 bis 2006 war sie Chefredakteurin der Fachzeitschrift ESELSOHR, bis 2008 des Kindermagazins DER BUNTE HUND. Heute arbeitet sie als Akademische Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der PH Ludwigsburg und bildet angehende Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen aus. Zudem sichtet sie als freie Journalistin und Jurymitglied von „Die besten 7“/ DeutschlandRadio den aktuellen Kinder- und Jugendbuchmarkt. Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich Plus Ausgabe 9_2023 S. 36-39 projekte Vorlesen, jeden Tag ein bisschen: Ausgezeichnet für engagierte Leseförderung - zu Besuch in einer Brühler Kita Von Ursula Katthöfer Gratis Ausgabe 9_2023 S. 25 inspirationen Ein Fisch mit spitzem Schnabel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung
Ina Nefzer Promovierte Germanistin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. 2001 bis 2006 war sie Chefredakteurin der Fachzeitschrift ESELSOHR, bis 2008 des Kindermagazins DER BUNTE HUND. Heute arbeitet sie als Akademische Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der PH Ludwigsburg und bildet angehende Erzieher*innen und Grundschullehrer*innen aus. Zudem sichtet sie als freie Journalistin und Jurymitglied von „Die besten 7“/ DeutschlandRadio den aktuellen Kinder- und Jugendbuchmarkt.
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 42-44 Buchtipps für den September: Empfehlungen für die Kita Von Redaktion kindergarten heute, Claudia Theobald, Kristina Kranich
Plus Ausgabe 9_2023 S. 36-39 projekte Vorlesen, jeden Tag ein bisschen: Ausgezeichnet für engagierte Leseförderung - zu Besuch in einer Brühler Kita Von Ursula Katthöfer
Gratis Ausgabe 9_2023 S. 25 inspirationen Ein Fisch mit spitzem Schnabel: Die Welt aus Kinderperspektive Von Kerstin Jung