Seht, die gute Zeit ist nah – Tanz / Bewegungselemente – Für alle

Hinweis: als Kreistanz oder für alle Gottesdienstteilnehmende in den Kirchenbänken.
Das Lied findet sich im Evangelischen Gesangbuch Nr.18, Text 2.Strophe aus: www.golyr.de/kirchenlieder/songtext-seht-die-gute-zeit-ist-da-493900.html–www.golyr.de

1.Strophe

Liedzeile

Bewegung

Seht, die gute Zeit ist nah.

Eine Handfläche über die Augen legen und Ausschau halten.

Gott kommt auf die Erde.

Beide Hände nach oben strecken und dann langsam nach unten zur Mitte auf den Boden zeigen.

Kommt und ist für alle da,

Auf der Stelle gehen und mit dem Zeigefinger waagrecht in einem Halbkreis auf die anderen TN zeigen.

kommt, dass Friede werde,

Als Friedensgruß einem Nachbarn (im Kreis sich jemanden suchen) die Hand geben / umarmen.

kommt, dass Friede werde.

Als Friedensgruß einem anderen Nachbarn (im Kreis sich jemand suchen) die Hand geben / umarmen.

2.Strophe

Seht,

Eine Handfläche über die Augen legen und Ausschau halten.

Er wird geboren als Kind.

Hände verschränken und ein Kind wiegen.

Gott kommt auf die Erde.

Beide Hände nach oben strecken und dann langsam nach unten zur Mitte auf den Boden zeigen.

Kommt und nimmt uns wie wir sind,

Auf der Stelle gehen und sich mit beiden Armen selbst umarmen.

kommt, dass Friede werde,

Als Friedensgruß einem Nachbarn (im Kreis sich jemand suchen) die Hand geben / umarmen.

kommt, dass Friede werde.

Als Friedensgruß einem anderen Nachbarn (im Kreis sich jemand suchen) die Hand geben / umarmen.

Eventuell kann von einem Teil der Teilnehmenden die Begleitstimme »Halleluja« dazu gesungen werden:

Begleitstimme

Bewegung

Halle -

Mit rechts Hand von links unten über den eigenen Kopf nach rechts unten einen Halbkreis in die Luft zeichnen.

- luja

Mit links Hand von rechts unten über den eigenen Kopf nach links unten einen Halbkreis in die Luft zeichnen.

Maria Garsky

Anzeige
Anzeige: Die Feier der Heiligen Messe - Lektionar Band V - Jahreskreis 1: Die Wochentage und Gedenktage der Heiligen im Jahreskreis 1.-17. Woche

Der Ideen-Newsletter aus der Ideenwerkstatt

Ja, ich möchte den kostenlosen Ideen-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen.
Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.
Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.