Ungarn: Rund 60 Prozent der ungarischen Bevölkerung gehören der katholischen, 18 Prozent der reformierten und etwa drei Prozent der evangelisch-lutherischen Konfession an. (Stand: Oktober 2009) Anzeige Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Herder Korrespondenz-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Herder Korrespondenz-Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2021 Plus Heft 6/2021 S. 18-21 Kardinal Péter Erdő im Interview: „Die Spannung und das Misstrauen lösen“ Von Benjamin Leven, Péter Erdö 2018 Plus Heft 7/2018 S. 43-44 Kirche und Christentum in Deutschland und Ungarn: Enttäuschungen und Herausforderungen Von András Máté-Tóth 2015 Plus Heft 11/2015 S. 601-603 Ungarn angesichts der Flüchtlinge: Testfall für die Demokratie Von András Máté-Tóth 2011 Plus Heft 3/2011 S. 149-153 Der Kirche in Ungarn fehlt es an Distanz gegenüber der Regierung: Unheilige Allianz Von Janos Wildmann 2009 Gratis Heft 10/2009 S. 520-525 Religion und Kirche in Ungarn im Spiegel einer neuen Untersuchung: Durchwachsene Bilanz Von Janos Wildmann
Plus Heft 6/2021 S. 18-21 Kardinal Péter Erdő im Interview: „Die Spannung und das Misstrauen lösen“ Von Benjamin Leven, Péter Erdö
Plus Heft 7/2018 S. 43-44 Kirche und Christentum in Deutschland und Ungarn: Enttäuschungen und Herausforderungen Von András Máté-Tóth
Plus Heft 11/2015 S. 601-603 Ungarn angesichts der Flüchtlinge: Testfall für die Demokratie Von András Máté-Tóth
Plus Heft 3/2011 S. 149-153 Der Kirche in Ungarn fehlt es an Distanz gegenüber der Regierung: Unheilige Allianz Von Janos Wildmann
Gratis Heft 10/2009 S. 520-525 Religion und Kirche in Ungarn im Spiegel einer neuen Untersuchung: Durchwachsene Bilanz Von Janos Wildmann