Spanien: Nach einer Umfrage im Jahr 2017 halten sich 68,7 Prozent der Spanier für katholisch, 2,8 Prozent für anders religiös, 16,9 Prozent für nicht gläubig und 9,3 Prozent für atheistisch, der Rest antwortet nicht. (Stand: April 2018) Anzeige Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Herder Korrespondenz-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Herder Korrespondenz-Newsletter abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2022 Plus Heft 11/2022 S. 31-35 Spaniens Ringen um eine neue Kirchengestalt: Augen zu und durch? Von Mariano Delgado 2018 Plus Heft 4/2018 S. 29-32 Zur Lage der Kirche in Spanien: Franziskanische Neuausrichtung Von Manfred Spieker 2011 Plus Heft 8/2011 S. 398-403 Die katholische Kirche in Spanien vor dem Weltjugendtag: Licht und Schatten Von Manfred Spieker 2008 Plus Heft 5/2008 S. 246-250 Spanien nach den Parlamentswahlen: Stehen die Zeichen auf Sturm? Von Sebastian Grundberger 2007 Plus Heft 11/2007 S. 576-581 Spanien streitet nicht nur um die „Bürgererziehung“: Eine gespaltene Gesellschaft Von Sebastian Grundberger Plus Heft 1/2007 S. 9-11 Spanien: Die Bischöfe wollen orientieren Von Ulrich Ruh
Plus Heft 11/2022 S. 31-35 Spaniens Ringen um eine neue Kirchengestalt: Augen zu und durch? Von Mariano Delgado
Plus Heft 4/2018 S. 29-32 Zur Lage der Kirche in Spanien: Franziskanische Neuausrichtung Von Manfred Spieker
Plus Heft 8/2011 S. 398-403 Die katholische Kirche in Spanien vor dem Weltjugendtag: Licht und Schatten Von Manfred Spieker
Plus Heft 5/2008 S. 246-250 Spanien nach den Parlamentswahlen: Stehen die Zeichen auf Sturm? Von Sebastian Grundberger
Plus Heft 11/2007 S. 576-581 Spanien streitet nicht nur um die „Bürgererziehung“: Eine gespaltene Gesellschaft Von Sebastian Grundberger