Afghanistan In Afghanistan bilden die Muslime die größte religiöse Gruppe, mit rund 99 Prozent der Bevölkerung (80 % Sunniten und 19 % Schiiten). Sonstige religiöse Gruppen machen nur ein Prozent aus. (Stand: Februar 2019) Anzeige Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Herder Korrespondenz-Newsletter Ja, ich möchte den kostenlosen Herder Korrespondenz-Newsletter abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten. Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Jetzt anmelden Diese Artikel könnten Sie interessieren 2022 Plus Heft 9/2022 S. 40-42 Warum der Westen am Hindukusch gescheitert ist: Ende mit Schrecken in Afghanistan Von Hans-Ulrich Seidt 2021 Plus Heft 12/2021 S. 28-31 Machtwechsel in Kabul: Hat der Islam gesiegt? Von Hans-Ulrich Seidt Plus Heft 10/2021 S. 56 Religion begründet die Identität Von Claudia Nothelle 2014 Gratis Heft 3/2014 S. 114 Kommentar: Konkretisiert Von Alexander Foitzik 2010 Gratis Heft 4/2010 S. 207-211 Was können Hilfsorganisationen in Afghanistan erreichen?: Unheilige Allianzen vermeiden Von Oliver Müller Gratis Heft 4/2010 S. 181-185 Das internationale Engagement unter friedensethischer Perspektive: Gerechter Frieden für Afghanistan? Von Thomas Hoppe Gratis Heft 2/2010 S. 59-60 Kommentar: Goldwaage Von Stefan Orth 2009 Gratis Heft 2/2009 S. 83-86 Afghanistan am Beginn eines Schicksalsjahres: In der Identitätsfalle Von Thorsten Hinz
Plus Heft 9/2022 S. 40-42 Warum der Westen am Hindukusch gescheitert ist: Ende mit Schrecken in Afghanistan Von Hans-Ulrich Seidt
Gratis Heft 4/2010 S. 207-211 Was können Hilfsorganisationen in Afghanistan erreichen?: Unheilige Allianzen vermeiden Von Oliver Müller
Gratis Heft 4/2010 S. 181-185 Das internationale Engagement unter friedensethischer Perspektive: Gerechter Frieden für Afghanistan? Von Thomas Hoppe
Gratis Heft 2/2009 S. 83-86 Afghanistan am Beginn eines Schicksalsjahres: In der Identitätsfalle Von Thorsten Hinz