Zu den Bildern: Mythische Selbsterkenntnis Wer das Entstehen von Tarotkarten mit dunkelhaarigen Wahrsagerinnen und schummrigen Zelten fahrenden Volkes assoziiert, liegt gleich auf mehrfache Weise falsch. Von Theresia Heimerl © Pixabay Herder Korrespondenz S2/2023 S. 64, Essays, Lesedauer: ca. 3 Minuten Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Theresia Heimerl Theresia Heimerl, geboren 1971, Studium der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie in Graz und Würzburg, Dr. phil. 1998, Dr. theol. 2002. Habilitation über den „Körper in Patristik, Gnosis und Manichäismus“, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Graz. Auch interessant Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger Plus Heft 9/2025 S. 52 Das Glasmalerei-Archiv auf glasmalerei-ev.de lädt zur Erkundung ein: Aus dem Licht in den Staub Von Hilde Naurath Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser
Theresia Heimerl Theresia Heimerl, geboren 1971, Studium der Deutschen und Klassischen Philologie und Katholischen Theologie in Graz und Würzburg, Dr. phil. 1998, Dr. theol. 2002. Habilitation über den „Körper in Patristik, Gnosis und Manichäismus“, seit 2003 ao. Professorin für Religionswissenschaft an der Universität Graz.
Plus Jesus gegen Christus S. 64 Die Christusbilder von Guillaume Bruère: Ausgemalt? Von Johannes Rauchenberger
Plus Heft 9/2025 S. 52 Das Glasmalerei-Archiv auf glasmalerei-ev.de lädt zur Erkundung ein: Aus dem Licht in den Staub Von Hilde Naurath
Plus Heft 7/2025 S. 38-40 Ein jüdisch-christliches Kunstwerk für den Kölner Dom: Menetekel über dem Altar Von Christian M. Rutishauser