Eine römische Perspektive auf den geistlichen MissbrauchVatikan prüft neue Strafnormen

Eine vatikanische Arbeitsgruppe arbeitet an einer Typisierung geistlichen Missbrauchs als ein kirchenrechtlicher Straftatbestand. Mehrdeutige Begriffe sollen vermieden werden. Die entscheidende Frage bleibt indes, wie sich ein solch subtiles Phänomen definieren, rechtlich erfassen und ahnden lässt.

Eine einzelne Lampe brennt in einem dunklen Flur
© Unsplash
Anzeige: Der Unvollendete. Franziskus' Erbe und der Kampf um seine Nachfolge. Von Marco Politi

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

3,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 114,80 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 8,40 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 99,40 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden