Reden wir über Gott: Nicht am Mitmenschen vorbei Hans-Joachim Höhn , Dr. theol., Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. „In Gottes Ohr“ heißt sein letztes Buch. Und Hinhören auf das, was Sprache vermag, ist auch seine Leidenschaft als Theologe. Seine Antworten lassen erkennen, was ihm persönlich an der Gottesrede wichtig ist. Von Hans-Joachim Höhn © Hans-Joachim Höhn Nr. 7 – 2023, S. 8-9 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 62,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Hans-Joachim Höhn Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln. Auch interessant Plus Nr. 9 – 2023 S. 18-19 Sich freuen auf Pump – Genuss hoch zwei! Von Susanne Niemeyer Plus Nr. 8 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Gemeinsam unterwegs Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 8 – 2023 S. 8-9 Reden wir über Gott!: Größer als mein Verstand Von Katharina Schridde
Hans-Joachim Höhn Hans-Joachim Höhn, Dr. theol. habil., geb. 1957, Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität zu Köln.
Plus Nr. 8 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Gemeinsam unterwegs Von Anselm Grün OSB