Begegnungen: Gottes Wege - Menschenwege Er hat sich einen Namen als Kenner und Interpret biblischer Texte gemacht, lange im Heiligen Land gelebt und sowohl als Seelsorger, als auch durch seine religiösen Gedichte viele Menschen berührt. Seine Antworten auf die Fragen von „einfach leben“ zeigen Dimensionen seiner eigenen Spiritualität. Von Wilhelm Bruners © Bruners Wilhelm Nr. 2 – 2023, S. 8-9 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 62,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Wilhelm Bruners Wilhelm Bruners, geb. 1940, Dr. theol., Gemeindeseelsorger, Erwachsenenbildner, Dozent für theologische und pädagogische Fort- und Weiterbildung beim Theologisch-Pastoralen Institut (TPI) in Mainz; von 1987 bis 2006 im Benediktinerkonvent der Jerusalemer Dormitio-Abtei; Veröffentlichungen zur Gemeindekatechese, Spiritualität und Pastoraltheologie. Auch interessant Plus Nr. 2 – 2023 S. 10 Fragen unserer Zeit: Gibt es Gottesbeweise? Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 7 – 2022 S. 8-9 Begegnungen: Leben in Beziehung Von Nikolaus Schneider Plus Nr. 2 – 2022 S. 10 Fragen unserer Zeit: Leben ohne Gott? Von Anselm Grün OSB
Wilhelm Bruners Wilhelm Bruners, geb. 1940, Dr. theol., Gemeindeseelsorger, Erwachsenenbildner, Dozent für theologische und pädagogische Fort- und Weiterbildung beim Theologisch-Pastoralen Institut (TPI) in Mainz; von 1987 bis 2006 im Benediktinerkonvent der Jerusalemer Dormitio-Abtei; Veröffentlichungen zur Gemeindekatechese, Spiritualität und Pastoraltheologie.