Karlheinz Geißler im Gespräch mit Rudolf Walter: Die Enkel und der Opa Warum sich Kinder und Alte so gut verstehen. Von Karlheinz A. Geißler Nr. 5 – 2017, S. 34-37 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Dr. Karlheinz A. Geißler Karlheinz A. Geißler, ist Prof. f. Wirtschaftspädagogik in München. Zahlreiche Beiträge zur "Zeit" in Funk, Fernsehen und Zeitungen. Bei Herder Spektrum bislang erschienen. "Vom Tempo der Welt. Das Ende der Uhrzeit"; "Es muß in diesem Leben mehr als Eile geben."
Dr. Karlheinz A. Geißler Karlheinz A. Geißler, ist Prof. f. Wirtschaftspädagogik in München. Zahlreiche Beiträge zur "Zeit" in Funk, Fernsehen und Zeitungen. Bei Herder Spektrum bislang erschienen. "Vom Tempo der Welt. Das Ende der Uhrzeit"; "Es muß in diesem Leben mehr als Eile geben."