Pilgern zum Heiligen Olaf in Trondheim: Das Jerusalem des Nordens Pilgern im protestantischen Norden? Dass alte Traditionen aus jahrhundertelanger Verschüttung freigelegt werden können, zeigt ein Blick auf die Olafswallfahrten nach Trondheim/Nidaros an der norwegischen Atlantikküste. Von Gero Schreier Nr. 8 – 2010, S. 22-24 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Gero Schreier Germanist und Historiker, Hobbymusiker und freiberuflicher Musikkritiker, lebt in Freiburg. Auch interessant Plus Nr. 8 – 2010 S. 28-29 Heilig-Land-Tourismus: Nächstes Jahr in Jerusalem Von Rudolf Walter Plus Nr. 8 – 2010 S. 18-21 Ein Weg für alle Sinne: Als Paar auf dem Franziskusweg Von Simone Ochsenkühn, Anton Ochsenkühn Plus Nr. 8 – 2010 S. 12-15 Pilgerwege in Österreich, der Schweiz und Deutschland: Alle Wege führen nach Santiago Von Gero Schreier
Gero Schreier Germanist und Historiker, Hobbymusiker und freiberuflicher Musikkritiker, lebt in Freiburg.
Plus Nr. 8 – 2010 S. 18-21 Ein Weg für alle Sinne: Als Paar auf dem Franziskusweg Von Simone Ochsenkühn, Anton Ochsenkühn
Plus Nr. 8 – 2010 S. 12-15 Pilgerwege in Österreich, der Schweiz und Deutschland: Alle Wege führen nach Santiago Von Gero Schreier