Gesundheitsbildung fördernKostenlose E-Learning-Fortbildung der Stiftung Kindergesundheit

Die neue E-Learning-Fortbildung „Gesunde Erzieher*innen – Gesunde Kinder“ vermittelt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Erkenntnisse und Empfehlungen zur Gesundheitsförderung und -prävention.

Logo Stiftung Kindergesundheit.
© Stiftung Kindergesundheit

Die Arbeit in Kindertageseinrichtungen erfordert täglich hohes Engagement, Fachwissen und Einfühlungsvermögen. Um pädagogische Fachkräfte in ihrem anspruchsvollen Berufsalltag gezielt zu unterstützen, bietet die Stiftung Kindergesundheit ein neues, digitales Fortbildungsangebot an. Denn: Gesunde Erzieher:innen sind die Basis für gesunde Kinder.

„Gesunde Erzieher*innen – Gesunde Kinder“
Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Gesundheitskompetenz der Fachkräfte. Das modular aufgebaute Online-Angebot behandelt zentrale Themen wie Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit, Ergonomie und verschiedene Umwelteinflüsse. Neben der interaktiven Wissensvermittlung steht auch der Austausch im Mittelpunkt: über Foren können sich die Teilnehmenden vernetzen. Hier geht es direkt zum E-Learning: https://gesunde-erzieher.de/  

Die Teilnahme am E-Learning ist niederschwellig, praxisorientiert und kostenfrei.

Über die Stiftung Kindergesundheit
Die Stiftung Kindergesundheit engagiert sich wissenschaftsbasiert für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Sie informiert die Öffentlichkeit zu wichtigen Gesundheitsfragen und erarbeitet in Kooperation mit Kompetenzpartnern und anerkannten Spezialisten Präventionsmaßnahmen z. B. für KITAS, Kindergärten und Schulen. Sie fördert den fachlichen Austausch von Angehörigen der Gesundheitsberufe und Wissenschaftler*innen und liefert Expertise auf dem Gebiet der pädiatrischen Prävention.

Vanessa Steigerwald
Stiftung Kindergesundheit

Hefte & Artikel

Die Entdeckungskiste im Abo

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren
  • Leicht umsetzbare und aktuelle Praxisideen
  • Pädagogisch fundiert und erprobt – von Fachkräften aus der Praxis für die Praxis
  • Kostenlose digitale Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checklisten u.v.m.
Jetzt gratis testen