Wer erhält den Deutschen Kita-Preis?Jetzt für Lieblings-Kita abstimmen

Aus rund 600 Bewerbungen haben es acht Kitas ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft.

Ein Junge blickt lachend in die Kamera.
© DKJS/J. Erlenmeyer & N. Götz

Alle Finalisten der Kategorie „Kita des Jahres“ werden nun in kurzen Texten und Filmen auf www.eltern.de vorgestellt. Bis zum 12. November 2025 können Interessierte unter www.eltern.de/kita-voting für ihre Lieblings-Kita abstimmen. Die Einrichtung mit den meisten Stimmen wird mit dem ELTERN-Sonderpreis ausgezeichnet und bekommt den „Leseschatz“: mehrere Überraschungspakete mit sorgfältig ausgewählten Kinderbüchern von der Redaktion der Marke ELTERN. So entsteht eine kleine Bibliothek zum Entdecken, Träumen, Vorlesen und für erste Leseübungen. Unter allen Teilnehmenden des Online-Votings verlosen die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und die Marke ELTERN fünf Bücher- und fünf Geschenkgutscheine im Wert von je 50 Euro.

Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund, der DFL Stiftung, dem Didacta-Verband, der Marke ELTERN, der Heinz und Heide Dürr Stiftung und der Soziallotterie freiheit+. Die Auszeichnung setzt Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdigt das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas und lokalen Bündnissen zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt.

Viktoria Siegel
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH

Hefte & Artikel

Die Entdeckungskiste im Abo

  • 6 Ausgaben pro Jahr
  • Impulse für die Umsetzung der frühkindlichen Bildungspläne für Kinder im Alter von 1 bis 10 Jahren
  • Leicht umsetzbare und aktuelle Praxisideen
  • Pädagogisch fundiert und erprobt – von Fachkräften aus der Praxis für die Praxis
  • Kostenlose digitale Zusatzmaterialien wie Kopiervorlagen, Bild- und Fotokarten, Checklisten u.v.m.
Jetzt gratis testen