Gastlichkeit als pastorale Revitalisierung: Ein Antwortversuch auf post-covidale Ermüdungsbeschleunigungen Die Corona-Pandemie beschleunigte manche pastoralen Verlusterfahrungen und initiierte eine Suche nach neuen, post-covidalen Vitalisierungsansätzen. Vor allem im Bereich der Liturgie entstanden neue und innovative Formen. Dennoch attestieren Studien, dass partizipative Gemeindeformen und sozialpastorale Initiativen noch ausbaufähig sind. Auf dem Weg zu einer post-covidalen Pastoral könnte der alte biblische Archetyp der Gastlichkeit leitend sein, der eine Grundhaltung der Großzügigkeit und eine Öffnung für Diversität in sich birgt. Von Bernd Hillebrand Diakonia 53 (2022) 2-10 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 87,60 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 59,60 € für Privatpersoneninkl.MwSt., zzgl. 4,20 € Versand (D) 83,60 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang für institutionelle Bezieher, 55,60 € für Privatpersoneninkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Bernd Hillebrand Auch interessant Plus Heft 1/2022 S. 11-18 Missionarisch. Existenzeill. Spirituell: Perspektiven für das Wirken der Kirche nach der Pandemie Von Klara A. Csiszar Plus Heft 1/2022 S. 19-25 "...hinaus ins Weite": Kirchliche Praxis nach dem Ernstfall gemeinwohlorientierter Bewährung in der Pandemie Von Wolfgang Beck Plus Heft 1/2022 S. 26-33 Der Wendepunkt der Pastoral: Die Pastoral nach der Pandemie entscheidet sich in der Krise Von Regina M. Frey
Plus Heft 1/2022 S. 11-18 Missionarisch. Existenzeill. Spirituell: Perspektiven für das Wirken der Kirche nach der Pandemie Von Klara A. Csiszar
Plus Heft 1/2022 S. 19-25 "...hinaus ins Weite": Kirchliche Praxis nach dem Ernstfall gemeinwohlorientierter Bewährung in der Pandemie Von Wolfgang Beck
Plus Heft 1/2022 S. 26-33 Der Wendepunkt der Pastoral: Die Pastoral nach der Pandemie entscheidet sich in der Krise Von Regina M. Frey