Plus S. 4 Grusswort aus dem Krankenhaus: Welt im Krisenmodus Papst Franziskus wirbt erneut für Multilateralismus. Von CHRIST IN DER GEGENWART
Plus S. 1 Jesus wird vom Teufel versucht (Lk 4,1–13): Alles durcheinander? Warum die Kräfte des „Diabolos“ heute Hochkonjunktur haben. Von Susanne Ruschmann
Gratis S. 1 Farben der Hoffnung Der funkelnde Regenbogen in der Oscarnacht, biblisch gesehen. Von CHRIST IN DER GEGENWART
Plus S. 3-4 Christenverfolgung: Hoffnung auf Farsi Ein Berliner Pastor öffnet seine Kirche für Geflüchtete und predigt in ihrer Sprache zu ihnen. Simon Lukas hat den Gottesdienst besucht. Von Simon Lukas
Plus S. 4 Wege & Welten: Kettensägen "Weltordnung Lüge": Warum Kafka heute so aktuell ist. Von Gotthard Fuchs
Gratis S. 7 Neuer CIG-Podcast: „Vom Großen und Ganzen“ In Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern suchen wir Antworten und Haltungen in der Multikrise. Von Moritz Findeisen, Achim Budde
Gratis S. 8 Zum Tod von Bernhard Vogel (1932–2025): Der Glaube war ihm Richtschnur Große Trauer um einen herausragenden Akteur des politischen Katholizismus. Von CHRIST IN DER GEGENWART
Gratis S. 2 Nach der Amokfahrt von Mannheim: „Sich von der Angst nicht die Gegenwart rauben lassen“ Zuspitzungen und Streit sind allgegenwärtig, zuletzt ein „Wahlkampf der Angst“ – und dann kam auch noch „Mannheim“. Wie wir in schwierigen Zeiten zuversichtlich bleiben können, erklärt die Psychiaterin Katharina Domschke. Von Stephan Langer, Katharina Domschke
Plus S. 5 Gotteswort, weiblich: Reiche Ernte Es geht nicht nur um den Kult, es geht nie nur um den Kult. Es geht um Erinnerung an eigene Ohnmacht, um Solidarität, Fürsorge und Verteilungsgerechtigkeit. Von Annette Jantzen
Plus S. 6 Reihe zur Fastenzeit: „Ganz auf die Anfänge zurückgeworfen“ Im Jahr seines 80. Todestags gehen wir an jedem Fastensonntag „Mit Dietrich Bonhoeffer auf Ostern zu“. Von Gotthard Fuchs
Plus S. 7 Liebe und Sehnsucht Benedikt begegnet der Versuchung - und geht ungewöhnliche Wege. Von Benedikt Friedrich
Annette Jantzen Annette Jantzen, geb. 1978, Dr. theol., studierte Katholische Theologie in Bonn, Jerusalem, Tübingen und Strasbourg und schrieb ihre Promotionsschrift über Priester im Ersten Weltkrieg. Sie betreibt den Blog www.gotteswort-weiblich.de und lebt mit ihrer Familie in Aachen.
Benedikt Friedrich ist Pater in der oberbayerischen Abtei Scheyern. Er ist zudem in der Pfarreiseelsorge tätig.
Gotthard Fuchs Dr. phil., Priester und Publizist, Wiesbaden; Veröffentlichungen zu Theologie, Spiritualität, Religionspädagogik.
Stephan Langer geb. 1970, hat in Freiburg Theologie studiert. Nach Diplom und journalistischem Volontariat arbeitete er als Redakteur zunächst bei der Freiburger Bistumszeitung „Konradsblatt“. Seit 2015 ist er bei "Christ in der Gegenwart", wo er 2021 die Chefredaktion übernahm. Er lebt mit seiner Familie in Freiburg und engagiert sich im ökumenischen Kirchenzentrum Maria Magdalena.