Autorinnen und Autoren
Porträt Ursula Günster-Schöning

Ursula Günster-Schöning

Sozialfachwirtin, Erzieherin, Coach

Ursula Günster-Schöning

Ursula Günster-Schöning ist Prozessbegleiterin und systemische Organisationsentwicklerin, SeniorCoach QRC und pädagogische Koordinatorin mit fast 30 Jahren Berufserfahrung. Als staatlich anerkannte Sozialfachwirtin und Erzieherin war sie 20 Jahre im Bereich der Elementarpädagogik tätig, sechszehn Jahre davon als Führungskraft. 2006 gründete sie das Fortbildungsinstitut ERFOR und begleitet seitdem Teams bei Veränderungsprozessen. Zudem arbeitet sie als Weiterbildnerin, Autorin und coacht Führungskräfte.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

8,99 €
Gutscheincode sofort einlösbar bei der QiK Onlineakademie
Von Häusern, Fenstern und Türen. Ein dialogisches Fotobuch. Mit Begleitheft.
Ein dialogisches Fotobuch. Mit Begleitheft.
Ursula Günster-Schöning
Spiralbindung
16,99 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Teamsitzungen vorbereiten und moderieren. kindergarten heute management kompakt
kindergarten heute management kompakt
Ursula Günster-Schöning, Hartmut W. Schmidt
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Schöne Aussichten – dank eines imaginären Fensters.

Kleinstkinder, 3/2019, 32

Elternabende sind wichtige Veranstaltungen, die das Kita-Team und Eltern miteinander verbinden können. Was Sie bei der gemeinsamen Planung bedenken sollten.

kindergarten heute, Ausgabe 1_2019, 32-34

Schnell ist ein Konflikt mit Eltern eskaliert. Dann ist es wichtig, zum richtigen Zeitpunkt das Richtige zu tun. Was Ihnen im Team hilft, was nicht und wann Unterstützung von außen notwendig ist.

kindergarten heute, Ausgabe 11-12_2018, 28-32

Blitzlicht, Ampel, Post-it-Wand – mithilfe dieser Methoden können Sie aktuelle Informationen im Team austauschen. Auch wenn wenig Zeit zur Verfügung steht.

kindergarten heute, Ausgabe 8_2018, 18-21

Zum letzten Mal möchten wir Ihnen hier eine Technik oder Intervention vorstellen, die Sie im Rahmen von Teamsitzungen unkompliziert einsetzen können. Die Methode „Flipchart mit Tür“ eignet sich im wahrsten Sinne des Wortes als „Türöffner“, um die Teilnehmer/-innen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die verborgenen Inhalte erzeugen Spannung, der Überraschungseffekt fördert die Aufmerksamkeit und lockert die Atmosphäre.

kindergarten heute, Ausgabe 1_2017, 14-15

In immer kürzeren Zeitabständen sehen sich Kindertageseinrichtungen mit Veränderungen konfrontiert. Mit welcher Haltung können Leitungskräfte dieser Herausforderung begegnen?

kindergarten heute, Ausgabe 2_2015, 16-19

Schulkindbetreuung ist eine ernst zu nehmende Angelegenheit. Aber wer sagt, dass man dabei immer ernst bleiben muss?

Viele Fachkräfte möchten Eltern mit Zuwanderungsgeschichte besser einbinden, wissen aber nicht wie. Versuchen Sie es doch mal über die Heimatsprachen der Familien!

Trotz geschlechtersensibler Pädagogik halten sich stereotype Rollenzuschreibungen, auch in Hort und Ganztag. Zeit, sich einmal mit dem eigenen Männer- und Frauenbild auseinanderzusetzen.

Eine Bitte abzulehnen, fällt vielen pädagogischen Fachkräften schwer. Aber höflich Nein sagen kann man lernen. Zum Beispiel von den Japanern.

Fünf Tipps zum souveränen Umgang mit negativem Feedback

Noch ist eine regelmäßige, stärkenorientierte Entwicklungsdokumentation im offenen Ganztag nicht selbstverständlich. Das muss sich ändern.

Gelegentliche Unsicherheit ist völlig normal. Aber chronisch wirkt sie lähmend. Fünf Tipps gegen Selbstzweifel

Wer seine eigenen Kraftquellen finden und nutzen lernt, kann dem alltäglichen Stress etwas entgegenhalten.

Doppelbotschaften sind verwirrend, insbesondere für Kinder. Wer sich klar und eindeutig ausdrückt, vereinfacht das Miteinander im Ganztag.

Schlechtes Zeitmanagement ist angeblich schuld daran, wenn der Arbeitstag nicht reicht, um alles abzuarbeiten. Aber Zeit lässt sich nicht managen, sondern nur wir uns selbst.

Viel zu schnell regen wir uns über das auf, was nicht gut läuft. Wer aber ständig nur den Mangel sieht, wird unzufrieden. Es lohnt sich, die Perspektive zu wechseln, empfiehlt unsere neue Kolumnistin.

Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild