Zusammenhänge zwischen Feier, Verkündigung und eigenem Tun: Christliche Schöpfungsverantwortung und „ökologische Spiritualität“ Das Erntedankfest kann neu interpretiert werden als liturgischer Ausdruck praktizierter ökologischer Spiritualität. Vor dem Hintergrund heutiger massiver ökologischer und sozialer Herausforderungen ist das Fest auch eine Anfrage an kirchliche Verkündigung: Dank wofür und Hoffnung worauf? Und es ist die jährlich wiederkehrende Erinnerung daran, die eigene Botschaft glaubwürdig im eigenen Tun einzulösen. Von Mattias Kiefer Anzeiger für die Seelsorge 10/2021 S. 16-20, Schwerpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 69,30 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,10 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 56,10 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Mattias Kiefer Mattias Kiefer ist Umweltbeauftragter des Erzbistums München und Freising und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen (Erz-)Diözesen. Auch interessant Plus Heft 10/2021 S. 21-25 Ist das noch zeitgemäß?: Erntedank in einer postagrarischen Gesellschaft Von Carola Lutz Plus Heft 10/2021 S. 11-15 Lebensmittel im Brennpunkt einer ökologischen Herausforderung: Wertschätzung und Achtsamkeit Von Rolf Lohmann Gratis Heft 10/2021 S. 5-9 Erntedank vor dem Hintergrund von Laudato si: Gerechtigkeit ernten Von Thomas Laubach
Mattias Kiefer Mattias Kiefer ist Umweltbeauftragter des Erzbistums München und Freising und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Umweltbeauftragten der deutschen (Erz-)Diözesen.
Plus Heft 10/2021 S. 21-25 Ist das noch zeitgemäß?: Erntedank in einer postagrarischen Gesellschaft Von Carola Lutz
Plus Heft 10/2021 S. 11-15 Lebensmittel im Brennpunkt einer ökologischen Herausforderung: Wertschätzung und Achtsamkeit Von Rolf Lohmann
Gratis Heft 10/2021 S. 5-9 Erntedank vor dem Hintergrund von Laudato si: Gerechtigkeit ernten Von Thomas Laubach