Eine sächsische Perspektive, politisch Christ zu sein: Mischt euch ein Sachsen gilt inzwischen als Hochburg des Rechtspopulismus. Die Bundestagswahl bietet nicht nur den Kairos, nach den Ursachen zu fragen, sondern auch die Verantwortung der Christen für den Zusammenhalt der Gesellschaft und einer funktionierenden Demokratie in den Blick zu nehmen. „Mischt euch ein!“ von Papst Franziskus ist hierfür eine Leitkategorie. Von Thomas Arnold Anzeiger für die Seelsorge 9/2017 S. 33-38, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 69,30 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,10 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 56,10 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Thomas Arnold Thomas Arnold, ist seit 2016 Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Nach seinem Studium der Theologie in Vallendar, Bonn und Madrid arbeitete der gebürtige Sachse zuvor als Referent des Vorstands für das Internationale Katholische Hilfswerk missio.
Thomas Arnold Thomas Arnold, ist seit 2016 Direktor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Nach seinem Studium der Theologie in Vallendar, Bonn und Madrid arbeitete der gebürtige Sachse zuvor als Referent des Vorstands für das Internationale Katholische Hilfswerk missio.