Die missionarische Kraft christlich-sozialer Positionen: ... weil das der Botschaft Jesu entspricht Soll im Pfarrbrief eine Diskussion zum Thema ‚aktive Sterbehilfe‘ angeregt werden? Soll es im Gemeindezentrum einen Themenabend zu religiösem Fundamentalismus geben? Soll in der Firmkatechese darüber diskutiert werden, was aus christlicher Sicht ‚Familie‘ bedeutet? Sollen die aktuellen Christenverfolgungen verstärkt in die Gebetsanliegen der Gottesdienste aufgenommen werden? Von Elmar Nass Anzeiger für die Seelsorge 11/2015 S. 29-32, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte digital + 3 Hefte 0,00 € danach 56,65 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,30 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Elmar Nass stammt aus Straelen am Niederrhein. Er ist Bankkaufmann, seit 20 Jahren Priester des Bistums Aachen und seit 2013 Professor für Wirtschafts- und Sozialethik sowie seit 2015 Leiter des Ethikinstituts an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth (WLH). Als Seelsorger ist er Subsidiar im Dekanat Fürth-West und Begründer der ökumenischen Studenteninitiative der WLH. Forschungsschwerpunkte: Kirche in der Gesellschaft heute, Soziale Gerechtigkeit, Geldethik, Soziallehre der Kirche, Führungsethik.www.elmarnass.de
Elmar Nass stammt aus Straelen am Niederrhein. Er ist Bankkaufmann, seit 20 Jahren Priester des Bistums Aachen und seit 2013 Professor für Wirtschafts- und Sozialethik sowie seit 2015 Leiter des Ethikinstituts an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth (WLH). Als Seelsorger ist er Subsidiar im Dekanat Fürth-West und Begründer der ökumenischen Studenteninitiative der WLH. Forschungsschwerpunkte: Kirche in der Gesellschaft heute, Soziale Gerechtigkeit, Geldethik, Soziallehre der Kirche, Führungsethik.www.elmarnass.de