Eucharistie – Kirche – Ökumene (eBook (PDF)) Aspekte und Hintergründe des Kommunionstreits

  • Ein wichtiger Beitrag zur Versachlichung und Vertiefung im "Kommunionstreit"
  • breites Perspektivenspektrum
  • Verlag Herder
  • 1. Auflage 2019
  • virtuell (Internetdatei)
  • 496 Seiten
  • ISBN: 978-3-451-82298-8
  • Bestellnummer: P822981

Die Antwort der Theologie auf den "Kommunionstreit"

Der "Kommunionstreit" zeigt die Brisanz eines Themas, das seit langem im Mittelpunkt der katholisch-evangelischen Ökumene steht. In diesem Streit sind Grundfragen der Ekklesiologie, der Sakramententheologie und des Kirchenrechts aufgebrochen. Band 298 der Reihe Quastiones disputatae dient der Freilegung dieser Tiefenschicht. Er untersucht das Verhältnis von Kirche und Eucharistie, von Sakrament und Glaube, von Katholizität und Ökumene, von Gewissen und Norm sowie von Kirchenrecht und Praxis. Dabei kommen katholische, evangelische und orthodoxe Stimmen zu Wort. Exegetische, kirchenhistorische, systematische und kanonistische Aspekte werden erschlossen.

Mehr Informationen zur Reihe Quaestiones disputatae.

Mit Beiträgen von Thomas Söding, Johanna Rahner, Robert Vorholt, Julia Knop, Dorothea Sattler, Friederike Nüssel, Athanasios Vletsis, Hacik Rafi Gazer, Uwe Swarat, Gregor Maria Hoff, Gunda Werner, Wolfgang Thönissen, Franz-Josef Bormann, Judith Hahn, Myriam Wijlens, Markus Graulich, Stephan Haering, Matthias Pulte, Stefan Kopp, Michael Seewald

Herausgeber

Söding, Thomas

Thomas Söding

Neutestamentler

Thomas Söding, geb. 1956, Dr. theol., Professor für Neues Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum, Berater der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz, seit 2021 Vizepräsident des Zentralkomitees deutscher Katholiken und Vizepräsident des Synodalen Weges, Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Künste Nordrhein-Westfalen. 

Herausgeber

Thönissen, Wolfgang

Wolfgang Thönissen

Systematischer Theologe

Wolfgang Thönissen, geb. 1955, Prof. em. Dr., war von 1999 bis 2022 Leitender Direktor des Johann-Adam-Möhler-Instituts für Ökumenik in Paderborn und Professor für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Thematisch verwandt

Quaestiones disputatae
Zurück Weiter
  • Gemeinsam am Tisch des Herrn. Ein Votum des ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen. III. Grundlagen und Perspektiven

    Gemeinsam am Tisch des Herrn

    Volker Leppin, Dorothea Sattler

    Kartonierte Ausgabe

    38,00 €

    Erscheint am 10.11.2025, jetzt vorbestellen

  • Noch immer „doctor communis“? Thomas von Aquin als Inspiration und Provokation für die Theologie heute

    Noch immer „doctor communis“?

    Helmut Hoping, Thomas Marschler, Ursula Schumacher

    Kartonierte Ausgabe

    62,00 €

    Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen

  • Gott in die Mitte. Damit Glauben gelingen kann. Für Kurt Kardinal Koch

    Gott in die Mitte

    George Augustin

    Gebundene Ausgabe

    45,00 €

    Erscheint am 13.10.2025, jetzt vorbestellen

  • Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens

    Romano Guardini

    Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

    Gebundene Ausgabe

    42,00 €

    Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen

  • Von der Pflicht zur Kür. Experimente in der pastoralen Praxis

    Von der Pflicht zur Kür

    Elmar Honemann, Wolfgang Beck

    Gebundene Ausgabe

    22,00 €

    Erscheint am 12.08.2025, jetzt vorbestellen

  • Ökumenische Theologie. Vollständig überarbeitete Neuausgabe

    Ökumenische Theologie

    Peter Neuner

    Gebundene Ausgabe

    35,00 €

    Erscheint am 14.07.2025, jetzt vorbestellen

  • Im Rhythmus des Lebens. Liturgie zwischen Kontinuität und Innovation

    Im Rhythmus des Lebens

    Nicole Stockhoff, Ann-Katrin Gässlein

    Gebundene Ausgabe

    40,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Der Wahrheit auf der Spur. Mein Weg in Kirche und Theologie

    Der Wahrheit auf der Spur

    Walter Kasper

    Gebundene Ausgabe

    24,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Nizäa – Das erste Konzil. Historische, theologische und ökumenische Perspektiven

    Nizäa – Das erste Konzil

    Jan-Heiner Tück, Uta Heil

    Gebundene Ausgabe

    38,00 €

    Lieferbar in 3-5 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Christsein in der Minderheit. Debatten zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

    Christsein in der Minderheit

    Tobias Kläden, Jan Loffeld

    Kartonierte Ausgabe

    56,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

  • Zur Freiheit befreit. Ökumenische Perspektiven

    Zur Freiheit befreit

    Dorothea Sattler, Christine Axt-Piscalar

    Kartonierte Ausgabe

    55,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

  • Einheit und Einzigkeit. Ekklesiologische Konkretionen in ökumenischer Perspektive

    Einheit und Einzigkeit

    Stefan Heid, Augustinus Sander, Hyacinthe Destivelle

    Gebundene Ausgabe

    48,00 €

    Lieferbar in 1-3 Werktagen

    auch erhältich als eBook (PDF)

Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild